Uschi Zezelitsch
Natur im Garten
Uschis Rezept: Birken-Duschbad
Natur im Garten
„Natur im Garten“:
immer sonntags um 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
immer sonntags um 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
Die Birkenrinde ist atmungsaktiv, antiseptisch und so gut haltbar, dass man darin sämtliche Lebensmittel aufbewahren kann. Sogar als Baumaterial, für Dächer und Böden, zur Herstellung von Rucksäcken, Schuhen und Hüten oder Boten eignet sie sich. Und als Papierersatz. Dass darauf Urkunden, Briefe, Rechnungen und Schatzkarten zu finden sind, überrascht mich nicht.
Und dann gibt es noch den inneren Teil der Rinde, den man, wenn man experimentierfreudig ist, wie Spaghetti zubereiten kann.
Das Birkenharz oder Birkenteer ist eine eigene, geheimnisvolle Sache. Es wurde schon in der Steinzeit als natürlicher Allzweck-Kleber verwendet. Ötzi hat seine Pfeilspitzen damit befestigt und es als Kaugummi gekaut, bzw. als Zahnfüllung benutzt.
Meine Großeltern lobten Birken als gutes Brennholz und machten Besen aus ihren Zweigen. Birken-Hexenbesen sind die besten und das muss ich ja wohl wissen!
Den Birkensaft sollte man abzapfen, bevor der Baum austreibt. Oder man kauft ihn einfach im Reformhaus. Er gehört für mich zum Körper-Frühjahrsputz dazu. Sogar Birkenpollenallergikern soll der Saft gut geholfen haben.
Wenn Sie ein Fan von selbst gemachter grüner Kosmetik sind, habe ich heute die richtigen Tipps für Sie. Erstens: Birkenblättertee mit einem Schuss Apfelessig ist ein herrlich straffendes Gesichtswasser – macht müde Haut frisch! - und außerdem ist es für den Haarboden anregend; damit die Haare gut sprießen.
Uschi Zezelitsch
Rezept Birkenduschbad
Ich habe hier einen ¼ Liter warmen Birkenblättertee. Da rühre ich jetzt 1 TL Honig ein und dann vorsichtig, so dass kein Schaum entsteht, ca. 5 EL (50 g) Seifenflocken von einer Kernseife. Das Ganze sollte immer ca. 30 Grad haben. Zum Schluss gebe ich noch 1 EL (ca. 10 ml) Apfelessig tropfenweise dazu. Jetzt noch ein paar Tropfen 100 % reines, ätherische Öl Ihrer Wahl dazu geben und dann kann das Birkenduschbad in Behälter gefüllt werden und ist gut 1 Jahr lang haltbar.
Uschi Zezelitsch