
Christian Verlag/Jean Cazals
Das "Fürst-Pückler-Eis" oder auch "Pückler-Schnitte" wurde nach dem Grafen Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau benannt. In den USA führt man dieses Dessert auf das italienische "spumone" zurück, eine Eisart, die aus mehreren (meist drei) Schichten Eiscreme besteht. Daher wird die dreifarbige Eisschnitte in den Vereinigten Staaten als "Neapolitan" bezeichnet.
Gewinnspiel
Eis selber machen: Genuss für heiße Tage