
Natur im Garten/ Leopold Mayrhofer
Natur im Garten
Tipps und Tricks rund um Holler und Rhabarber (2. Juni)

„Natur im Garten“
Sonntag, 2. Juni 2024
17.30 Uhr in ORF 2, zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
- Garten-Newsletter abonnieren
Sonntag, 2. Juni 2024
17.30 Uhr in ORF 2, zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
- Garten-Newsletter abonnieren
Gartenporträt
Historie trifft Moderne – das charakterisiert den Garten von Gaby Muhr im steirischen Premstätten. Für sie ist ihr grünes Paradies ihre Kraftquelle. Das spiegelt sich in jedem Detail ihrer liebevollen Gartengestaltung wider.
Garten und mehr - Tipps vom Biogärtner
Wohl kaum ein Gehölz hat so viele Namen und Bedeutungen wie der Holunder, landläufig als „Holler“ bezeichnet. Karl Ploberger bietet alle wichtigen Informationen rund um dieses Gehölz.

Uschi Zezelitsch
Uschi blüht auf
Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet eine köstliche Rhabarber-Pinsa (Sauerteig-Flade) zu.
Die Gärtnerinnen
Wie der sogenannte „Holz im Garten“-Garten aussieht, zeigen die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln.
Gartenfrage der Woche
Karl Ploberger beantwortet diesmal folgende Frage: Mein Holunder ist übersät mit Blattläusen – ist das normal und kann ich etwas auf natürlichem Wege dagegen unternehmen?
Links: