Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Ein News-Reporter hält zwei Mikrofone.

Stockfoto/ Mihajlo Maricic

Info

Ausschreibung Robert-Hochner-Nachwuchspreis für Online-Journalismus

Der ORF vergibt in Kooperation mit der Journalistengewerkschaft im Jahr 2025 erstmals den Robert-Hochner-Nachwuchspreis für Online-Journalismus. Dieser Preis würdigt herausragende publizistische Leistungen junger Journalistinnen und Journalisten im digitalen Raum.
Werbung Werbung schließen
Er wurde ins Leben gerufen, um die Qualität, Innovationskraft und gesellschaftliche Relevanz des Online-Journalismus zu fördern und erinnert an die journalistischen Werte von Robert Hochner - kritisches Denken, Unbestechlichkeit und eine kritische Haltung gegenüber Machthabern aller Art. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro.
Eine Frau tippt auf dem Laptop.

Stockfoto

Einreichkriterien

Die eingereichten Arbeiten sollten sich durch kritisches Denken, Courage, hohe Fachkompetenz und soziale Verantwortung auszeichnen. In den Arbeiten der Preisträgerin/des Preisträgers soll ein kritischer und faktenbasierter Blick auf gesellschaftliche Machtstrukturen deutlich werden.
Einreichen können:
  1. Journalistinnen und Journalisten bis 27 Jahre
  2. Publizierte Arbeiten aus dem Zeitraum April 2024 - 18. April 2025
  3. Online-Formate wie Artikel, Videos, Podcasts, Threads, Blog-Postings oder Reels
Ein Vorschlag zur Prämierung kann sowohl durch Einzelpersonen als auch durch Redaktionen erfolgen und muss ausnahmslos eine fundierte Begründung enthalten. Als Preisträgerinnen und Preisträger können ausschließlich Berufsjournalistinnen und -journalisten vorgeschlagen werden, die vorwiegend ein österreichisches Publikum als Ziel ihrer Berichterstattung sehen. Mindestens drei Arbeiten müssen eingereicht werden.
Eine Bloggerin nimmt Content auf.

Stockfoto/ Jacob Ammentorp Lund

Einreichungen müssen eine Begründung enthalten und bis spätestens 26. April 2025 abgeschickt werden.

EINREICHUNG

Bitte fügen Sie Ihrer Einreichung eine Kurzbiografie, eine Beschreibung der Arbeit sowie Links oder Anhänge der journalistischen Leistungen (mindestens drei) bei. Nur vollständige Einreichungen mit funktionierenden Links können berücksichtigt werden.
Preisvergabe
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Die Mitglieder der Jury sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Die Preisverleihung findet in feierlicher Form in der Präsidentschaftskanzlei statt.
Robert Hochner

ORF

Über Robert Hochner

Robert Hochner (1945 - 2001) war einer der prägendsten politischen Journalisten Österreichs und langjähriger Anchorman der ZIB 2. Sein journalistisches Schaffen zeichnete sich durch kritische Analyse, Unabhängigkeit und Exzellenz aus. Ihm zu Ehren wurde 2001 der Robert-Hochner-Preis für herausragenden Radio- und Fernsehjournalismus ins Leben gerufen. Mit dem Robert-Hochner-Nachwuchspreis für Online-Journalismus wird sein Erbe nun auch im digitalen Journalismus fortgeführt.