
Salzwelten Salzburg
Rutsche in den Salzwelten Salzburg
Werbung
Gewinnspiel
Mit ORF Salzburg einen Aktivtag in den Salzwelten Salzburg gewinnen
Bei einem unvergesslichen Besuch der Salzwelten Salzburg gemeinsam mit einem ORF Salzburg Team können Sie die Geschichte des Salzabbaus durchforschen sowie Antworten auf diese, aber auch einigen weiteren Fragen finden – und das während einer magischen Zeitreise durch vier Epochen: von der modernen Gegenwart, über das Mittelalter, in die schillernde Barockzeit, bis hin zu der Zeit der keltischen Bergleuten.
Gewinnen Sie die Teilnahme für sich und Ihre Familie am ORF Salzburg Aktivtag in den Salzwelten Salzburg am Sonntag, 27. April 2025.
Ausgestattet mit den unverkennbaren weißen Anzügen der Bergleute dringen wir gemeinsam, beginnend mit einer Grubenbahnfahrt, über rasante Holzrutschen und geheimnisvolle Stollen, in das Herz des Berges vor. Bei der abenteuerlichen Reise lernen Sie die Geschichte des Salzes aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Am Ende werden Sie erkennen, warum ein alter Spruch besagt:
„Auf Gold kann man verzichten, nicht aber auf Salz.“
Teilnahme am ORF Salzburg Aktivtag gewinnen
Beantworten Sie die Frage richtig und gewinnen Sie mit etwas Glück die Teilnahme am ORF Salzburg Aktivtag am 27. April.
Der Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 20. April 2025. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren. Eine Mehrfachteilnahme ist laut AGB ausgeschlossen. Die Gewinner werden telefonisch verständigt.
Der Kelten.Erlebnis.Berg – ein Berg voller Familien-Abenteuer
Direkt beim Schaubergwerk erhebt sich der Kelten.Erlebnis.Berg. Hier gibt’s für Kinder und Erwachsene einiges zu entdecken. Im originalgetreu nachgebauten Keltendorf SALINA streift man von Hütte zu Hütte und fühlt sich dabei wie ein echter Kelte. Das neu gestaltete Infocenter öffnet ein Fenster in die Siedlungsgeschichte des Dürrnbergs und bietet spannende Einblicke in die Arbeit von Archäolog*innen. Die originalen Fundstücke kann man im Keltenmuseum Hallein in der Stadt Hallein bestaunen.

©YDreamProduction
Eingang zum Kelten.Erlebnis.Berg
BAD ISCHLER Salz-Manufaktur
In der Salz-Manufaktur auf dem Kelten.Erlebnis.Berg hat man die einzigartige Gelegenheit, ein außergewöhnliches Salz bei seiner Entstehung zu beobachten. Außergewöhnlich ist das BAD ISCHLER Salzzart aus mehreren Gründen: Hier, in der einzigen Schausaline Österreichs, wachsen aus Natursole aus dem Dürrnberg bei Hallein unter den wachsamen Augen der Pfannmeister pyramidenförmige Salzkristalle. Diese werden von Hand geschöpft, sorgsam getrocknet und verpackt. Schauen Sie dem Pfannmeister bei seiner Arbeit über die Schulter.

©bergauer
Salz-Manufaktur: Kinder mit Pfannmeister
Links: