Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Shaolin Mönche zeigen ihre Kunststücke

Foto: Xenia Trampusch

Werbung
Gewinnspiel

Erleben Sie die mystischen Kräfte der Mönche des Shaolin Kung Fu

Das geheimnisvolle Zen Kloster Shaolin im Herzen Chinas ist seit mehr als 1.500 Jahren das spirituelle Zentrum des Zen Buddhismus und das Trainingszentrum der Mönche zur meisterlichen Beherrschung des Kung Fu. Die neue Show „Shamis Weg nach Shaolin“ erzählt die Geschichte eines Kindes auf seiner Suche nach Meisterschaft.
Werbung Werbung schließen
Seit vielen hundert Jahren suchen interessierte Schüler vom Kindesalter an das Kloster auf,  um ihren Meister zu finden, um von ihm in die Geheimnisse der traditionellen  Kampfübungen eingeweiht zu werden. Wer seinen Meister findet, hat die Chance, geistige Reife und physische Kräfte zu erlangen, die ihm eine meisterliche Beherrschung seines Qi (Lebensenergie) ermöglicht.

Shaolin Mönche zeigen ihre Kunststücke

Foto: Xenia Trampusch

Shaolin Mönche zeigen ihre Kunststücke

Foto: Xenia Trampusch

Shaolin Mönche zeigen atemberaubende Kunststücke der Körperbeherrschung

Foto: Markus Spitzauer

Die Shaolin Mönche auf der Bühne

Foto: Fechter Management

Die Shaolin Mönche vor einem Pavillon

Foto: Fechter Management

Die Show zeigt die faszinierenden und geheimnisvollen Übungen der  Mönche, ihre meisterliche Beherrschung des Hard Qi Gong, lässt Stöcke und Eisenstangen auf ihren Körpern zerschmettern und zeigt, dass auch die empfindlichsten Körperstellen den  Spitzen der Speere widerstehen. Es zeigt in faszinierenden Video-Zuspielungen, gedreht am  Originalschauplatz, das bescheidene Klosterleben und das harte Training.
Die Mönche lehren dem Publikum einfache Atemübungen und nehmen es mit auf eine emotionale Reise, die beweist, dass für jedermann die Möglichkeit besteht, mit dem Geist den Körper zu beherrschen.

Kampfkunst und Mystik live erleben

Shaolin Mönche zeigen ihre Kunststücke

Foto: Xenia Trampusch

Machen Sie mit und bestaunen Sie die Shaolin-Mönche in der Wiener Stadthalle am 24. und 25. April 2026.
Der Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 7. Dezember 2025. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren. Eine Mehrfachteilnahme ist laut AGB ausgeschlossen.
Die Termine 2026
20. März     Bad Ischl
24. März     Kufstein
25. März     St. Veit a.d. Glan
29. März     Weiz
09. April       Linz
10. April       St. Johann i.P.
11. April       Villach
12. April       Graz
14. April       Schladming
15. April       Eisenstadt
16. April       St. Pölten
17. April       Wels
18. April       Innsbruck
19. April       Bregenz
22. April       Leoben
23. April       Hollabrunn
24. April       Wien
25. April       Wien