Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Saibling im Wurzelsud aus der ehemaligen Esse der Ossiacher Stiftsschmiede.

ORF/Satel Film/Claus Muhr

Saibling im Wurzelsud aus der ehemaligen Esse der Ossiacher Stiftsschmiede.

Aufgetischt

Rund um Villach: Saibling auf zweierlei Art (6.1.2023)

Wie machen das die Villacher? Die Temperaturen rutschen unter den Gefrierpunkt, und doch durchzieht der Duft des Südens die Region. Zitronen blühen in Michael Cerons Zitrusgärtnerei, Fische springen in die Pfanne von Gerhard Satran in der Ossiacher Stiftsschmiede, das Feuer lodert in Alois Hechls Glasatelier in St. Magdalen, und meterlange Spaghetti trocknen in den alten Öfen der Finkensteiner Nudelmanufaktur.
Werbung Werbung schließen
Aufgetischt - Villlach
Freitag (Dreikönigstag), 6. Jänner 2023
17.35 Uhr, ORF 2
Im Livestream und on Demand in der ORF-TVthek

Saibling in Wurzelsud

Für 4 Portionen - Zubereitungszeit: 45 Minuten
1 großes Bund Suppengemüse, 1/2 Bund Petersilie, 4 Forellen (á ca. 250 g), Salz, Pfeffer, 30 g Butter, 1 l heiße Gemüsebrühe, 2-3 TL Meerrettich (Glas).
Zubereitung:
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Suppengemüse waschen, putzen, in Streifen schneiden. Petersilie waschen und trockentupfen.
Forellen waschen, trockentupfen. In der Bauchöffnung würzen, Petersilie und Thymian hineingeben.
Gemüse in einer großen Pfanne in heißer Butter andünsten, würzen. Auf der Fettfangschale oder in einem großen Bräter verteilen. Fettfangschale/Bräter auf der zweiten Schiene von unten in den Backofen schieben. Kochend heiße Brühe angießen. Forellen auf das Gemüse legen. Mit Alufolie abdecken und ca. 30 Minuten garen. Herausnehmen, Kren unter den Sud.
Säuregegarter Saibling, die Vorspeise von Gerhard Satran in der Ossiacher Stiftsschmiede.

ORF/Satel Film/Claus Muhr

Säuregegarter Saibling, die Vorspeise von Gerhard Satran in der Ossiacher Stiftsschmiede.

Säuregegarter Saibling auf Pesto mit geschmortem Wurzelgemüse

Für 4 Portionen - Zubereitungszeit: 15 Minuten
3 Saiblingsfilet (á ca. 70 g), 4 große Zitronen (Bio), 1/2 Bund Petersilie Basilikum Kürbiskerne, Salz, Pfeffer, Olivenöl, 20 g Wurzelgemüse.
Zubereitung:
Saibling waschen, trockentupfen In 1,5 cm große Würfel schneiden. Gemüse in einer großen Pfanne in heißer Butter anrösten, untergießen, bissfest schmoren, mit feinem Essig ablöschen. Kräuter mit Öl, Kürbiskernen, Zitronensaft, Salz und Pfeffer im Mixer zu einem Pesto verarbeiten.
Saiblinge für 5 min. in Zitronensaft einlegen salzen Pfeffern und mit gutem Olivenöl beträufeln. Mit dem Gemüse, und Pesto anrichten.
Link: