
ORF/Satel Film/Eckehard Braun
Steffi Herkner, Wirtin auf der Wieden, lässt die Wiener Knödeltradition aufleben: Spinatknödel und Grammelknödel.
Aufgetischt
Winter in Wien: Zweierlei Knödel-Rezepte (22.1.)
Aufgetischt: Winter in Wien
Sonntag, 22. Jänner 2023, 14.00 Uhr, ORF 2
Im Livestream und on Demand in der ORF-TVthek
- Kochen-Newsletter abonnieren
Sonntag, 22. Jänner 2023, 14.00 Uhr, ORF 2
Im Livestream und on Demand in der ORF-TVthek
- Kochen-Newsletter abonnieren
Die Kälte verändert die Stadt und ihre Bewohner. Selbst die Speisen werden gehaltvoller. Die traditionellen Knödel bei Stefanie Herkner sorgen für ausreichend Energie.
Grammelknödel
FÜLLE für 10 Stück
- 2–3 Zwiebeln
- 1–2 Knoblauchzehen
- 250 g Grammeln
- 3 Eier
- 20 g Butter
- Petersil
- 1 kg gekochte, passierte, mehlige Kartoffeln
- 300 g griffiges Mehl
- 30 g Grieß
Eine Rolle formen und passende Scheiben herunterschneiden. Jeden Teil flach drücken, 1 Löffel Grammeln daraufgeben, Knödel formen und in kochendem, gesalzenem Wasser zugedeckt ca. 15 Min. kochen.
Mit warmem Krautsalat oder Sauerkraut servieren. Bratensaft nicht vergessen.
Für die Fülle Zwiebeln würfelig schneiden und mit dem gehackten Knoblauch anschwitzen. Grammeln hacken und mit den Zwiebeln fertig rösten. Mit 2 Eiern rösten und Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie druntermischen. Die Masse auskühlen lassen und kleine Portionen formen. Passierte Kartoffeln mit Mehl, Grieß, Ei und Butter vermischen.
Tipp: Probeknödel machen!

ORF/Satel Film/Eckehard Braun
Steffi Herkner, Wirtin auf der Wieden, aus Familientradition und Leidenschaft beim Eislaufen, Engelmannplatz in Wien.
Spinatknödel oder Spinat-Bärlauch-Knödel
für 4 Personen
- 500 g Semmelbröckerln (für Allergiker Dinkel- oder Kamutbröckerln)
- 250 g Spinat passiert oder blanchiert
- 1/8 l Obers
- 1/8 l Milch
- Muskatnuss
- 2 Eier
- 2 EL griffiges Mehl
Bröckerln in eine Schüssel geben, Spinat zufügen und alles vermischen. Milch und Obers darübergießen und geriebenen Muskat, Salz und Pfeffer zufügen. Eier zugeben, vermischen und ziehen lassen. Mit Mehl binden, mit feuchten Händen formen und in kochendem, gesalzenem Wasser zugedeckt ca. 15 Min. kochen.
Für die Spinat-Barlauchvariante 1 EL Bärlauchpesto nach dem Spinat zugeben und je 1/4 l Obers und Milch zugießen. Weiter wie die Spinatknödel zubereiten. Mit brauner Butter und Parmesan servieren.
Link: