Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Geschmorter Ochsenschwanz mit Zimt

ORF

Geschmorter Ochsenschwanz mit Zimt

Frisch gekocht

Geschmorter Ochsenschwanz mit Zimt

Rezept von Konstantin Filippou 2 Stunden 15 Minuten - leicht
Werbung Werbung schließen

Zutaten für 4 Personen

2 kg Ochsenschwanz (in Stücke geschnitten)
1 EL gemahlener Ingwer
150 g glattes Mehl
80 ml Olivenöl
2 Zwiebeln (grob gewürfelt)
3 Zehen Knoblauch (fein gehackt)
4 Stangen Sellerie (grob gehackt)
1 TL gemahlener Zimt
Schale von 1 Zitrone (unbehandelt)
8 Gewürznelken
1 TL süßes Paprikapulver
800 g Pelati Tomaten, geschnitten
100 g entkernte grüne Oliven
400 ml Rotwein
2 Lorbeerblätter
Schale von 1/2 Orange (unbehandelt)
500 ml Hühnersuppe (oder Wasser)
6 Kerbelknollen (halbiert)
Rosmarin.

Für das Kartoffelpüree

500 g mehlige Kartoffeln (gekocht, geschält, gepresst)
300 ml Milch
Olivenöl
Salz
Muskatnuss

Zubereitung

Den Ingwer mit dem Mehl mischen und die Ochsenschwanz-Teile damit bemehlen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch rundum braun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie mit Zimt, Zitronenschale, Gewürznelken und Paprika fein mixen und in Olivenöl anrösten. Das Fleisch wieder einlegen, mit Suppe aufgießen und aufkochen. Tomaten, Oliven, Wein, Lorbeerblätter und Orangenschale zugeben. Pfanne zudecken und im auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Rohr 1 Stunde garen. Danach gut umrühren und eine weitere halbe Stunde garen, bis das Fleisch ganz weich und die Sauce dick und glänzend ist.
Für das Püree die gepressten Kartoffeln in die kochende Milch einrühren. Etwas Olivenöl zugeben und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Die Kerbelknollen sauber bürsten, halbieren und in Olivenöl braten. Mit Orangenschale aromatisieren.
Das Kartoffelpüree mit dem Ochsenschwanz und den Kerbelknollen anrichten, mit Rosmarin dekorieren.