
ORF/Satel Film/Thomas Münster
Erich Lentschs berühmtes Kalbsherz mit Nockerln.
Kulinarik
„Aufgetischt am Sonntag - Die Wiener Zweierlinie“: Rezept zur Sendung am 22. Jänner 2017
Kalbsherz in Wurzelsauce
Zutaten
1 Kalbsherz (1–1,2 kg)
30 g Speck
1/8 l Weißwein
2l Suppe
400 g Wurzelgemüsewürfel
150 g Zwiebeln
4 Wacholderbeeren
4 Piment- u. 10 Pfefferkörner
1 TL Thymian
2–3 Petersilstiele ohne Grün
Senf
Kapern
Sardellenpaste
Salz, Pfeffer
abgeriebene Zitronenschale
30 g Speck
1/8 l Weißwein
2l Suppe
400 g Wurzelgemüsewürfel
150 g Zwiebeln
4 Wacholderbeeren
4 Piment- u. 10 Pfefferkörner
1 TL Thymian
2–3 Petersilstiele ohne Grün
Senf
Kapern
Sardellenpaste
Salz, Pfeffer
abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung
Kalbsherz teilen, in einem Topf in Öl anbraten, Speck beigeben, mit Wein löschen; mit Suppe aufgießen. Gemüse in Öl rösten, Zwiebeln hinzufügen und dunkel rösten, dann das Ganze mit Gewürzen & Kräutern zum Herzen geben und 90 Min. garen. Herz zuschneidenund teilen. Abschnitte mit Senf, Kapern & Sardellenpaste in den Fond geben, pürieren, durch ein Sieb gießen, aufkochen, das Herz beigeben und mit Salz, Pfeffer, Senf & Zitronenschale abrunden.
Beilagen-Tipp:
200 ml Wasser mit 3 Eiern, Salz und Muskat mixen, 450 g glattes Mehl beigeben, glatt verarbeiten und den Teig etwas rasten lassen. Davon Nockerln über ein Brett in kochendes Salzwasser schaben, kurz kochen, in ein Sieb gießen und in Butter und Petersilie schwenken.
Beilagen-Tipp:
200 ml Wasser mit 3 Eiern, Salz und Muskat mixen, 450 g glattes Mehl beigeben, glatt verarbeiten und den Teig etwas rasten lassen. Davon Nockerln über ein Brett in kochendes Salzwasser schaben, kurz kochen, in ein Sieb gießen und in Butter und Petersilie schwenken.
Links:
- Rezept aus der Sendung vom 15. Jänner (Villach)
- Rezept aus der Sendung vom 8. Jänner (Marchfeld)
- Rezept aus der Sendung am 6. Jänner (Bregenzerwald)
- Rezept aus der Sendung am 31. Dezember (Innsbruck)
- Rezept aus der Sendung vom 26. Dezember (Südliches Waldviertel)
- „Aufgetischt“ im Livestream und on Demand in der ORF TVthek