
Gottfried Würcher
Kulinarik
Lieblingsrezept von Gottfried Würcher (Nockalm-Quintett)
So kocht Gottfried Würcher sein Risottoquartett mit Garnelen
1.) Weißweinrisotto
Zwiebel, Butter, Olivenöl anschwitzen, Risottoreis beigeben, mit Weißwein (am besten Riesling) ablöschen. Salz, Pfeffer beigeben, mit 2 Schöpfer Rindssuppe aufgießen. Wasser beigeben.
2.) Aus dem fertigen Risotto Kugeln formen und panieren (Mehl, Eier, Brösel) und frittieren.
3.) Tomatenrisotto
Zwiebel, Butter, Olivenölanschwitzen, Risottoreis und Cocktailtomaten beigeben. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und mit 2 Schöpfer Rindssuppe aufgießen, Wasser beigeben.
4.) Safranrisotto
Zwiebel, Butter, Olivenöl anschwitzen, Safranfäden dazugeben. Risottoreis beigeben, mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit 2 Schöpfer Rindssuppe aufgießen, Wasser beigeben.
Garnelen in Olivenöl mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Knoblauch braten. Mit Parmesan garnieren. Guten Appetit!
Zwiebel, Butter, Olivenöl anschwitzen, Risottoreis beigeben, mit Weißwein (am besten Riesling) ablöschen. Salz, Pfeffer beigeben, mit 2 Schöpfer Rindssuppe aufgießen. Wasser beigeben.
2.) Aus dem fertigen Risotto Kugeln formen und panieren (Mehl, Eier, Brösel) und frittieren.
3.) Tomatenrisotto
Zwiebel, Butter, Olivenölanschwitzen, Risottoreis und Cocktailtomaten beigeben. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und mit 2 Schöpfer Rindssuppe aufgießen, Wasser beigeben.
4.) Safranrisotto
Zwiebel, Butter, Olivenöl anschwitzen, Safranfäden dazugeben. Risottoreis beigeben, mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit 2 Schöpfer Rindssuppe aufgießen, Wasser beigeben.
Garnelen in Olivenöl mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Knoblauch braten. Mit Parmesan garnieren. Guten Appetit!
Der Termin für das Nockalmfest 2017 steht fest: Von 15. bis 17. September wird das malerische Millstatt in Kärnten wieder Treffpunkt für alle „Nocki“-Anhänger. Pünktlich dazu erscheint am 28. Juli 2017 die neue CD vom Nockalm Quintett.