Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Mohnschmarren mit Zwetschkenröster-Parfait

Interspot

Schmeckt perfekt

Mohnschmarren mit Zwetschkenröster-Parfait

Rezept von Lisl Wagner-Bacher | 40 Minuten (ohne Steh- und Gefrierzeiten)/aufwendig
Werbung Werbung schließen
Zutaten für 4 Personen
55 g Topfen, 30 g Sauerrahm, 5 g Grieß, Salz, 1 Dotter, 110 g Obers, Schale von 1 Bio- Orange, 20 g Mohn, 3 Eiklar, 30 g Zucker, 10 g Maisstärke, Butter, etwas Kristallzucker, Staubzucker und Mohn zum Bestreuen.
Für das Parfait: 1 Eidotter, 1 Ei, 20 g Kristallzucker, 1 Vanilleschote, Salz, ½ Blatt Gelatine, 200 g Obers, 100 g Zwetschkenröster* (grob gehackt)
Zubereitung
„Schmeckt perfekt“, Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2, im Livestream und on Demand in der ORF TVthek. Rezept vom 16. März 2020.
Für das Parfait Eidotter und Ei mit dem Kristallzucker, Salz und dem Mark der Vanilleschote über Dampf auf 60 °C aufschlagen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, dazugeben und in der Masse auflösen. Vom Wasserbad nehmen und die Masse lauwarm schlagen. Das halbgeschlagene Obers unterheben und den Zwetschkenröster einrühren. Die Parfait-Masse in eine Form (oder kleine Silikonformen) füllen und tiefkühlen.
Topfen mit Sauerrahm, Grieß, Dotter, Obers, Mohn, Salz und Orangenschale verrühren und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Die Eiklar mit Zucker und Maisstärke cremig aufschlagen und unter die Mohnmasse heben.
Etwas Butter in einer Pfanne erwärmen, die Mohnmasse eingießen und im Rohr bei 170 °C ca. 12 Minuten backen. Mit etwas Kristallzucker bestreuen und noch 4 Minuten weiterbacken. Dann Nocken ausstechen und mit etwas Zwetschkenröster anrichten. Mit Mohn und Staubzucker betreuen und mit dem Parfait servieren.
*Tipp: Zwetschkenröster kann man auch fertig kaufen. Selbst gemacht schmeckt er natürlich erheblich besser. Die Zutaten dafür: 200 g Zwetschken, 100 g Kristallzucker, 200 g Zwetschkenmark, 1 Zimtstange, Schale von 1 Bio-Zitrone und 1 Bio-Orange.
Die Zwetschken entkernen und in Spalten schneiden. Den Zucker karamellisieren, die Zwetschken dazugeben und mit dem Zwetschkenmark aufgießen. Die Zimtstange sowie die Orangen- und die Zitronenschale einlegen.