
Foto: Udo Wenders
Stars kochen
Udo Wenders: Kärntner Reindling
Ostergruß von Udo Wenders
Zutaten:
Für die Fülle:
- 500 g glattes Mehl
- 1 Dotter, 1 Ei
- 40 g Germ (frisch oder 1 Päckchen Trockengerm)
- 1/4 l Milch
- 70 g Kristallzucker
- 100 g Butter
- Salz
- Schuss Rum
Für die Fülle:
- Kristallzucker
- Zimt und Rosinen nach Geschmack
- Walnüsse gehackt - und wer’s mag karamellisiert
- 50 g zerlasse Butter
Zubereitung:
50 ml Milch lauwarm mit der frischen Germ und etwas Mehl zu einem “Dampfl” verrühren. Dieses ungefähr 10 Minuten stehen lassen, damit es aufgehen kann.
50 ml Milch lauwarm mit der frischen Germ und etwas Mehl zu einem “Dampfl” verrühren. Dieses ungefähr 10 Minuten stehen lassen, damit es aufgehen kann.
Die Butter schmelzen, Zucker und Milch zugeben. Abkühlen lassen, Eier und Dotter einrühren.
In eine große Schüssel oder Rührkessel eine Prise Salz und Mehl geben.
Mit dem Dampfl und den Eiern, der Milchmischung und einem Schuss Rum zu einem glatten Teig schlagen. So lange, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig nun zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Achtung - Zugluft mag Germteig gar nicht!
In der Zwischenzeit kann man Zucker und Zimt mischen, Nüsse hacken, Butter zerlassen, die Rosinen bereitstellen und die Backform einfetten.
Den Teig ausrollen, mit zerlassener Butter bestreichen, richtig dick mit der Fülle füllen und einrollen. Die Rolle zu einer Schnecke drehen und in die Backform heben. Die zerlassene Butter darüber gießen und nochmal für 10 Minuten gehen lassen.
Bei 160 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 60 Minuten ins Backrohr.