
Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: Das Wiederverwilderungsprojekt wird im Jahr 2009 durch die Ankunft von zehn Millionen Distelfaltern gerettet.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios/Times Newspapers Ltd./Jack Hill
Im Bild: Isabella Tree, Autorin von „Wilding“ und Architektin hinter dem Wilding-Projekt auf ihrem Landgut Knepp in West Sussex, England.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: Isabella Tree beobachtet Erntemäuse mit Blick auf Schloss Knepp.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios/Lia Brazier
Im Bild: Isabella Tree, Autorin von „Wilding“ und Architektin hinter dem Wilding-Projekt auf ihrem Landgut Knepp in West Sussex, England.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: Das Wiederverwilderungsprojekt wird im Jahr 2009 durch die Ankunft von zehn Millionen Distelfaltern gerettet.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios/Lia Brazier
Im Bild: Isabella Tree, Autorin von „Wilding“ und Architektin hinter dem Wilding-Projekt auf ihrem Landgut Knepp in West Sussex, England.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios/Times Newspapers Ltd./Jack Hill
Im Bild: Isabella Tree, Autorin von „Wilding“ und Architektin hinter dem Wilding-Projekt auf ihrem Landgut Knepp in West Sussex, England.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: Duncan, der Exmoor-Hengst – ein tierischer Protagonist aus Wilding, für den der Weg von der Zähmung zurück in die Wildnis etwas zu schwierig ist.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: Ein Rothirsch – Teil des Wiederverwilderungsprojekts von Knepp.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: Isabella Tree, gespielt von Rhiannon Neads, trifft in Knepp auf ein Tamworth-Schwein.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: „Wilding“ erzählt vom Knepp-Projekt in Südengland, bei dem landwirtschaftlich genutzte Flächen der Natur zurückgegeben wurden – ein Experiment, das zur Rückkehr zahlreicher Tier- und Pflanzenarten führte und heute als Vorbild für Renaturierung in Europa gilt.

Foto: ORF/Passion Pictures/HHMI Tangled Bank Studios
Im Bild: Ein Tamworth-Ferkel auf dem Weg vom zahmen zum wilden Schwein.