„Großstadtgeflatter - Weltenbummler Taube“ (25.3.)
Bei den einen beliebt, von anderen missachtet. Nur wenige Tiere polarisieren so sehr wie Tauben. Und dennoch haben es die Vögel geschafft, sich meisterhaft an das Leben der Menschen anzupassen. An ihre Gesellschaft haben wir uns längst gewöhnt, doch Tauben sind alles andere als gewöhnlich.
Werbung

Universum: „Großstadtgeflatter - Weltenbummler Taube“Dienstag, 25. März 2025
20.15 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf
ORF ON live & on Demand
Die neue „Universum“-Produktion „Großstadtgeflatter – Weltenbummler Taube“ der preisgekrönten schottischen Naturfilmer Jackie Savery und Nigel Pope führt die Zuseherinnen und Zuseher in den Großstadtdschungel von London und New York City.
Es beginnt eine wilde Reise durch die pulsierenden Metropolen, wo diese oftmals unterschätzten Vögel ihren Platz zwischen Himmel und Asphalt gefunden haben. Denn Tauben gelten als Meister der Anpassung – während die Menschen ihre Städte erbauten, schufen die Vögel inmitten von Stahl und Beton ihre eigenen Nischen.
In den letzten Jahrzehnten jedoch hat der Ruf der Taube stark gelitten: vom verehrten Friedenssymbol zur ungeliebten „Ratte der Lüfte“. Maßnahmen wie Fütterungsverbote und der Einsatz von Greifvögeln zur Abschreckung prägen mittlerweile den Umgang mit Stadttauben. Diese jedoch finden stets neue Wege, um an unserer Seite zu bestehen.

Foto: ORF/Maramedia/Justin Purefoy
Im Bild: Taubenschwarm auf einem Straßenschild der „Avenue of Americas“ in New York City.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Zwei Tauben im Hyde Park.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube.

Foto: ORF/Maramedia/Justin Purefoy
Im Bild: Taube in New York City.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Möwe auf der Jagd nach Tauben.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Tauben sitzen auf dem Sims mit Westminster und Westmister Bridge im Hintergrund.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Möwe ertränkt eine Taube im Hyde Park.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Möwe im Hyde Park.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Eine Taube fährt mit der Londoner U-Bahn.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube an einem Geländer an der Themse.

Foto: ORF/Maramedia/Justin Purefoy
Im Bild: Taube sitzt auf dem Gehsteig in New York City.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube auf dem Sims mit Big Ben im Hintergrund.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Tauben bei der Paarung.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube (Nelson) auf der Blackfriars Bridge.

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taube.

Foto: ORF/Maramedia/Justin Purefoy
Im Bild: Taube sitz auf dem Gehsteig in New York City

Foto: ORF/Maramedia/Fergus Gill
Im Bild: Taubenschwarm sitzt auf einem Sims mit London Bridge im Hintergrund.
Atemberaubende Naturfotos

ORF/Hans Jöchler
Im Bild: Abfluss Faaker See.
Beeindruckende Fotos aus vergangenen „Universum“-Sendungen können Sie in unserem Archiv nachsehen:
Link: