
Foto: ORF/Doclights/NDR Naturfilm/Flying Pangolin Film
Im Bild: Mont Saint-Michel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, welches im Sommer gleichermaßen von Möwen und Touristen beherrscht wird.
Universum
„Magisches Frankreich (1)“ (23.9.): Reiseführer gewinnen

Universum: „Magisches Frankreich (1) - Von der Normandie zur Bretagne“
Dienstag, 23. September 2025
20.15 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
Dienstag, 23. September 2025
20.15 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
Dreh- und Angelpunkt von Teil 1 ist DAS Wahrzeichen der Normandie: die ehemalige Benediktiner-Abtei Mont Saint-Michel. Ein Monument mitten im Wattenmeer, das seit mehr als 1.300 Jahren den Gezeiten trotzt. Es zieht scharenweise Touristinnen und Touristen an, und auch Möwen fühlen sich hier wohl – wegen der Urlauber!
Die Bucht von Mont Saint-Michel ist voller Superlative und Naturwunder. Durch den Tidenhub von bis zu 14 Metern, dem höchsten in Europa, überspült Meerwasser täglich das gesamte Flachland rund um den Berg.
Die Salzwiesen sind beliebt bei Schafherden und das Jagdrevier der tagaktiven Sumpfohreule. In der Bretagne hat das Filmteam den Schleimfisch gedreht. Er lebt mit der Gezeitenströmung zwischen Wasser und Land. Bei den Schleimfischen bewacht das Männchen die Eier. Einerseits um sie bei Ebbe mit einer speziellen Körperflüssigkeit vor dem Austrocknen zu schützen, andererseits um sie vor gefräßigen Strandkrabben zu verteidigen.
Mitmachen und gewinnen
Ob Trottellumme, Schleimfisch oder Sumpfohreule - in Frankreichs Natur gibt es viel zu entdecken. Beantworten Sie die Quizfragen und gewinnen Sie einen Reiseführer.
Der Teilnahmeschluss ist am Mittwoch, 24. September 2025. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren. Eine Mehrfachteilnahme ist laut AGB ausgeschlossen.
Atemberaubende Naturfotos

ORF/Hans Jöchler
Im Bild: Abfluss Faaker See.
Beeindruckende Fotos aus vergangenen „Universum“-Sendungen können Sie in unserem Archiv nachsehen:
- UNIVERSUM-Archiv (extra.ORF.at)
Link: