
Natur im Garten/ Leopold Mayhofer
Natur im Garten
Sendung 23. Oktober: Tipps für eine schöne Grabgestaltung

„Natur im Garten“:
Sonntag, 23. Oktober um 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
Sonntag, 23. Oktober um 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
Nachbars Grün: Naturgarten Sonnenkräuterhof
Der Sonnenkräuterhof von Gertraude Schmidt ist ein Gartenjuwel im Niederösterreichischen Karlstetten. Schon in der Kindheit bekam die Naturgärtnerin das Kräuterwissen von Großmutter und Mutter mit. Heute werden hier unzählige Tee-, Gewürz- und Heilkräuter angebaut. Jede Menge Bauerngartenpflanzen wie Pfingstrosen und Topinambur gesellen sich dazu genauso wie ein Giftpflanzengarten. Unentbehrlich sind für Gertraude Schmidt das Nützlingshaus und das Dörrhaus, in dem Kräuter und Obst getrocknet werden können.

Natur im Garten/ Leopold Mayhofer
Garten und mehr - Tipps vom Biogärtner
Allerheiligen naht und für viele ist wieder die Zeit gekommen, die Gräber zu gestalten. Karl Ploberger präsentiert sieben Ideen für die Bepflanzung dieser „Gärten der Erinnerung“.
Die Gärtnerinnen und Gärtner
Wie man selbst einen wunderschönen Grabschmuck herstellen kann, zeigen die Gärtnerinnen der Garten Tulln.
Herrschaftliche Schlossgärten
Etwas abseits der Wachau liegt auf einer Anhöhe das bezaubernde Schloss Artstetten mit seinem historistischen Park. Eine weitläufige Anlage mit uralten, eindrucksvollen Bäume, einem idyllischen Bade-Pavillon und einer langen Geschichte.

Uschi Zezelitsch
Uschi nutzt die Heilrezepte der Krenwurzeln.
Uschis Rezept: Kren als Heilmittel
Einen Anti-Schnupfen-Aufstrich bereitet Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zu. Sie verwendet dafür eine wilde, heimische Zauberpflanze: den Kren.