
Foto: Colourbox
Werbung
Kulinarischer Herbst
Überraschend kreativ und vielseitig kochen mit Pilzen

DK Verlag
Pilze - Das Kochbuch
Émilie Franzo
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-5172-4
Émilie Franzo
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-5172-4
Entdecken Sie die beliebtesten Pilzsorten und ihre ganze Zubereitungsvielfalt: Von schnellen Wohlfühlgerichten wie Pilzpfanne und Pilzrisotto bis zu besonderen Leckerbissen wie Shiitake-Gyoza und Pilz-Carpaccio: In jedem Rezept steckt das volle und aromatische Pilzaroma.
Außerdem finden sich jede Menge Tipps zum Pilze sammeln, richtig reinigen, lagern und zubereiten.
Genießen Sie den erdigen und vollmundigen Geschmack der Pilze in vielen Variationen und gewinnen Sie ein Buch-Exemplar.
Der Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 4. November 2025. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren. Eine Mehrfachteilnahme ist laut AGB ausgeschlossen.

© DK Verlag / Rezepte: Émilie Franzo
Asia-Pilzpfanne mit Pak Choi
Für 4 Personen
Vorbereitung 15 Minuten
Garzeit 12 Minuten
Vorbereitung 15 Minuten
Garzeit 12 Minuten
- 500 g gemischte Pilze (Enoki, Brauner Kräuter-Seitling, Shimeji und Shiitake)
- 200 g Brokkoli
- 3 Köpfe Pak Choi
- 1 große Schalotte
- 3 Knoblauchzehen
- 6 Frühlingszwiebeln
- 1 Stück Ingwer (3 cm)
- Sonnenblumenöl
- EL Reisessig
- EL Sojasauce
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG
Die Pilze putzen und grob in Stücke oder Scheiben schneiden. Den Brokkoli putzen und die Röschen halbieren oder vierteln. Den Pak Choi putzen und in Streifen schneiden. Schalotte und Knoblauch abziehen und hacken, die Frühlingszwiebeln in Röllchen schnei-den. Den Ingwer schälen und reiben.
1 EL Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne stark erhitzen. Die Pilze darin 5 Minuten braten, bis sie gold-braun und etwas weich sind. In eine Schüssel geben und beiseitestellen.
2 EL Öl in den Wok geben. Schalotte, Knoblauch und Ingwer darin 1 Minute anbraten. Brokkoli, Pak Choi und 50 ml Wasser zugeben. 4 Minuten kochen, bis das Gemüse bissfest gar ist. Die Pilze wieder in die Pfanne geben, Reisessig, Sojasauce und Frühlingszwiebeln hinzufügen, alles vermengen und 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

© DK Verlag / Rezepte: Émilie Franzo
Hähnchen in Sahnesoße mit zweierlei Pfifferlingen
Für 4 Personen
Vorbereitung 15 Minuten
Garzeit 30 Minuten
Vorbereitung 15 Minuten
Garzeit 30 Minuten
- 80 g Trompeten-Pfifferlinge
- 50g Pfifferlinge
- 120 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- 600 g Hähnchenbrustfilets
- 2 TL getrockneter Thymian
- 2 TL getrockneter Rosmarin
- 30 g Butter
- 300 g Sahne
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG
Alle Pilze putzen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebel, je 1 TL Thymian und Rosmarin zugeben, umrühren und 5 Minuten braten, bis die Zwiebel glasig ist. Die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne legen und je nach Dicke etwa 8 Minuten auf jeder Seite braten. Den gesamten Pfanneninhalt auf einen Teller geben und abgedeckt warm halten. Die Pfanne nicht spülen.
Die Butter in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Pilze darin 3-4 Minuten unter regelmäßigem Rühren braten. Salzen und pfeffern, dann den Knoblauch und den restlichen Thymian und Rosmarin hinzufügen. 1 Minute weiterbraten. Die Sahne zugießen, aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 6 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Den Parmesan einrühren und weitere 2 Minuten kochen.
Das Fleisch wieder in die Pfanne geben, in der Sauce wenden und 2 Minuten durchwärmen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

© DK Verlag / Rezepte: Émilie Franzo
Rigatoni mit Champignon und Bratwurst
Für 4 Personen
Vorbereitung 25 Minuten
Garzeit 30 Minuten
Vorbereitung 25 Minuten
Garzeit 30 Minuten
- 300g braune Champignons
- 250g Brokkoli
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Schalotte
- 450 g frische Bratwurst
- Olivenöl
- Saft von ¼ Zitrone
- 45g Butter
- 120 ml Weißwein
- 350 g Rigatoni
- 50 g frisch geriebener Parmesan, plus etwas mehr zum Servieren Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG
Die Pilze putzen und halbieren. Den Brokkoli putzen und in Röschen zerteilen. Den Strunk in Stücke schneiden.
Knoblauch und Schalotte abziehen und würfeln.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Das Wurstbrät aus der Haut drücken und in einer Pfanne 5 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze goldbraun braten, dabei grob in Stücke teilen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Pilze darin 3-4 Minuten braten.
In der Zwischenzeit den Brokkoli 1 Minute im Topf mit kochendem Wasser blanchieren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben. Das Wasser zum Kochen der Rigatoni stehen lassen.
Schalotte und Knoblauch in die Pfanne geben, 1 Minute braten, dann Brokkoli und Wurstbrät unterheben.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und weitere 3 Minuten braten. Die Butter darin schmelzen lassen, dann den Weißwein hineingießen und bei schwacher Hitze um die Hälfte einkochen.
Derweil die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen. Mit 1 Glas Kochwasser und dem Parmesan in die Pfanne geben. 2 Minuten unter ständigem Rühren durcherhitzen, bis die Sauce leicht eindickt.
Auf vier Tellern verteilen; mit Pfeffer und Parmesan bestreut servieren.
Viele saisonale Rezepte finden Sie auch in den Kochsendungen des ORF.
Link: