Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Andi & Alex.

Interspot

Andi & Alex.

Andi & Alex

Ganseinmachsuppe (9.11.)

Rezept von Alexander Fankhauser
Werbung Werbung schließen
Andi & Alex am Sonntag (Wiederholung)
9. November 2025, 14.05 Uhr, ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
Pfiffige Hausmannskost von Andi und kreative Gusto-Schmankerl von Alex - zubereitet aus saisonalen Zutaten mit viel Liebe.
Gansleinmachsuppe mit Bröselknödel

Foto: Interspot

Gansl-Einmachsuppe mit Bröselknödel

Zutaten für 4 Personen
  • 1 kg Ganslklein (Karkasse, 2 Haxln, Flügel, Leber, Herz)
  • 1 Karotte, 1 gelbe Rübe, 1/2 Knolle Sellerie, 1 Stück Petersilienwurzel
  • 1 Zwiebel (geschält und gehackt)
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • frischer Majoran, Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt
  • 40 g Mehl
  • etwas Gänseschmalz

  • Für die Knödel: 20 g Butter, 1 Ei, Semmelbrösel, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer.
Zubereitung
Ein Koch schneidet Gemüse

Foto: Colourbox

Mehr Inspirationen gesucht? Klicken Sie sich durch unsere Rezeptsammlung
Das Ganslklein mit dem geschnittenen Suppengemüse (Karotte, gelbe Rübe, Sellerie und Petersilienwurzel) in einem geräumigen Topf geben und kurz anbraten. Mit kaltem Wasser aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, noch etwas ziehen lassen und durch ein feines Sieb abseihen. In einem Topf das Gänseschmalz erhitzen und die gehackte Zwiebel, gehackten Knoblauch, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt sowie den Majoran zugeben und mit Mehl stauben. Mit der vorbereiteten Ganslsuppe aufgießen und sämig einkochen lassen. Das Ganslklein fein hacken und in die Suppe geben.
Für die Knödel die Butter mit dem Ei schaumig rühren. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Nach und nach die Semmelbrösel zugeben; es sollte eine kompakte Masse entstehen. Kleine Knödel formen und diese im Wasser 5 bis 6 Minuten köcheln lassen. Die Knödel in der Suppe servieren.
Link: