
Interspot
Andi & Alex.
Andi & Alex
Wurzelfleisch mit Salzerdäpfeln und frischem Kren (29.10.)
Andi & Alex am Sonntag (Wiederholung)
18. Mai 2025, 14.05 Uhr, ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
18. Mai 2025, 14.05 Uhr, ORF 2
zu sehen auch live & on Demand auf ORF ON
Pfiffige Hausmannskost von Andi und kreative Gusto-Schmankerl von Alex - zubereitet aus saisonalen Zutaten mit viel Liebe.
Wurzelfleisch mit Salzerdäpfeln und frischem Kren
Rezept von Andreas Wojta
1 1/2 Stunden/leicht
1 1/2 Stunden/leicht

Interspot
Zutaten für 4 Personen
1 1/2 kg Schweinefleisch (Schweinsschopfbraten, Schweinsschulter oder Bauchfleisch), 2 Karotten, 2 gelbe Rüben, 1 Zwiebel, 1/2 Sellerieknolle, 1 Zweig Liebstöckel, 2 Lorbeerblätter, 3 EL Suppenpulver, 1 Schuss Essig, reichlich frisch gerissener Kren, etwas Kernöl, Salz, Pfeffer.
Für die Salzerdäpfel: 6 mittelgroße Erdäpfel, 1 TL Kümmel, 1 Lorbeerblatt, 1 EL Suppenpulver.
Zubereitung
Karotten, Rüben und Sellerie schälen, in Stifte schneiden. Zwiebel mit Schale halbieren.
In einem geräumigen Topf Wasser zum Kochen bringen und das Schweinefleisch einlegen (das Fleisch muss komplett mit Wasser bedeckt sein). Schuss Essig, Lorbeerblätter sowie Suppenpulver und Liebstöckel zufügen und bei kleiner Hitze 1 Stunde köcheln lassen. Nun das vorbereitete Gemüse zufügen und weitere 30 Minuten köcheln.
Erdäpfel waschen, schälen und vierteln. In reichlich Wasser zustellen, Kümmel, Lorbeerblatt und Suppenpulver zugeben und weich kochen.
Schweinefleisch aus dem Kochfond heben, in gewünschte Scheiben schneiden und in tiefen heißen Tellern anrichten.
Den Kochsud nochmals abschmecken, die Zwiebelhälften entfernen und schöpferweise das Gemüse samt dem Sud über dem Fleisch verteilen.
Mit frisch gerissenem Kren bestreuen und mit Kernöl beträufeln. Mit Salzerdäpfeln servieren.
Link: