
Colourbox
Kürbisravioli mit Liebstöcklbutter, glasierten Weintrauben, Kürbiskernpesto und Wildkräutersalat
Guten Morgen Österreich
Kürbisravioli mit Liebstöcklbutter (2.9.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Kürbisravioli mit Liebstöcklbutter, glasierten Weintrauben, Kürbiskernpesto und Wildkräutersalat
Zutaten:
Ravioliteig 4 Portionen:
- 150g Mehl
- 150g Hartweizengrieß
- 3 Stk Eier (Gr. M)
- 1 EL Öl
- Salz
- Mehl zum Ausrollen
- 1 Eigelb
Kürbisfüllung 4 Portionen:
- 400g Kürbis(Hokkaido)
- 1 El Butter
- 1 kleine Zwiebel
- Frischkäse(Ricotta)
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Eigelb
- 50g Parmesan
Basilikum-Kürbiskernpesto:
- 200g Basilikum
- 50 Kürbiskerne
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 50 ml Kernöl
- 50g Parmesan
- 50g Walnüsse
Liebstöckelbutter mit glasierten Weintrauben
- 150g Butter
- 70g Liebstöckel
- 100g Weintrauben weiß
- 30g Zucker
Zubereitung
Für den Teig:
Grieß und Salz in einer Knetschüssel mischen In der mitte ein Mulde drücken. Eier und Mehl in die die Mulde geben. Alle Zutaten von der Mitte aus mischen, dabei das Mehl nach und nach untermischen
Den Teig für 10 Minuten mit den Händen kneten. Wahlweise in einer Küchenmaschine auf Stufe 1 für 5 Minuten kneten lassen. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
Den Teig mit einer Nudelmaschine oder Rollholz fein ausrollen und in handbreiten Bahnen legen. ( 2 Bahnen pro Ravioli)
Die Füllung mit 5 cm Abstand auftragen.
Die Zwischenräume mit Eigelb bestreichen und die zweite Bahn Nudelteig darüberlegen. Die Zwischenräume andrücken Ravioli mit Hilfe von einem Teigrädchen oder Ravioli- Ausstecher ausschneiden
Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Ravioli für 3-5 Minuten, je nach Stärke des Teiges kochen Fertige Ravioli aus dem Wasser nehmen und in der vorbereiteten Butter legen
Kürbis
Kürbis zuputzen , Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Zwiebel in etwas Butter anschwitzen, geschnittenen Kürbis beimengen und leicht karamellisieren, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen
Kürbis weichkochen( ca 15-20 Minuten) und danach für 15 Minuten kaltstellen. Danach Eigelb, geriebenen Parmesan, und Ricotta unterheben. Eventuell etwas nachwürzen mit Salz und Muskat.
Ganz kalt werden lassen bevor die Ravioli gefüllt werden.
Basilikum-Kürbiskernpesto
Kürbiskeren rösten und schroten( wahlweise fertige kaufen). Walnüsse in einer Pfanne ohne öl bei milder Hitze leicht rösten 100 ml Sonnenblumenöl, abkühlen lassen Alle Zutaten zusammen mit einem Mixer zu einer homogenen Masse mixen. Mit etwas Salz abschmecken
Liebstöcklbutter:
Liebstöckel in feine Streifen schneiden und in die abgekühlte geklärte Butter geben
Halbierte Weintrauben mit Zucker in einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen und leicht karamellisieren lassen Die Mischung dient als zusätzlicher Geschmacksträger für die Ravioli nach dem Kochen
Butter in einen Topf geben und bei milder Hitze schmelzen bis sich das Fett von der Molke trennt. Molke setzt sich am Topfboden ab. Das übrige Fett entwickelt einen nussigen Geschmack Durch ein feines sieb gießen. Liebstöckel in feine Streifen schneiden und in die abgekühlte geklärte Butter geben
Anrichten:
Ravioli aus der Butterpfanne nehmen
Mit etwas Liebstöckelbutter und Weintrauben bedecken, 2 kleine Löffel Pesto auf den Ravioli verteilen Wildkräutersalat in der Mitte platzieren
Geröstete Nüsse darüber streuen. Mit etwas Parmesan und frischen Kräutern garnieren
Links: