Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Knusper Grammelknödel, Kürbisgemüse, karamellisierte Kürbiskerne

ORF

Knusper Grammelknödel, Kürbisgemüse, karamellisierte Kürbiskerne

Guten Morgen Österreich

Knusper Grammelknödel, Kürbisgemüse, karamellisierte Kürbiskerne (4.9.)

Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Kartoffelteig:
  • 500g rohe geriebene Erdäpfel
  • 250g gekochte geriebene Erdäpfel
  • 1 EL Maizena
Grammelmasse:
  • 200g Grammeln
  • Salz, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze
Kürbisgemüse:
  • 500g Kürbis in Streifen hobeln
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Salz, Pfeffer
  • Butter
  • Paprika
  • Majoran
  • Thymian
  • Sauerrahm
Kürbiskerne als Dekor:
  • 200g Kürbiskerne
  • Butter mit Zucker karamellisieren, Kerne beigeben und kurz mitrösten
Zubereitung
Kürbis schälen, entkernen und in Streifen schneiden. Salzen und gut durchkneten.In der Zwischenzeit die Grammlknödel zubereiten. Alle Zudaten in Butter anschwitzen und in kleine Kugeln formen und kurz einfrieren.
Erdäpfelteig
Ein Teil der Erdäpfel kochen, den Rest in Streifen reiben und im kalten Wasser einlegen.
Tipp: etwas Backpulver dazugeben
Die gekochten Erdäpfel ebenfalls runter reiben und mit den rohen ausgedrückten Erdäpfel vermischen. Würzen und Maizena beigeben, gut durchkneten und ziehen lassen. Den Teig in Stücke teilen und ausbreiten. Die leicht gefrorenen Grammelkugeln eindrehen, gut verschließen und im Fett ca. 5-8 Minuten backen.
Kürbisgemüse
In einer Pfanne Butter zulassen, Zwiebel, Paprika, Kürbis, Knoblauch anschwitzen, sodass eine schöne Farbe entsteht. Die frischen Kräuter und Gewürze beigeben und mit Sauerrahm binden.
Tipp: wenig Salz verwenden.
Links: