Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Schweinsbraten

Colourbox (Beispielfoto)

Guten Morgen Österreich

Schweinebraten mit Speckknödel (7.6.)

Alpengasthof Muttersberg/Bludenz
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Für 4 Portionen
Zutaten:
  • 1 Schopf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel
  • 3 – 4 Zehen Knoblauch zerdrückt
  • 1 – 2 EL Senf
Hier finden Sie die Rezepte der letzten Wochen im Überblick.

- Kochen-Newsletter abonnieren
Zubereitung:
  1. Den Schopfbraten mit Salz, Pfeffer, etwas Kümmel, zerdrücktem Knoblauch und etwas Senf würzen. Fleisch in vorgeheizten Ofen 150Grad ca. 3 Stunden garen.
  2. Mehrmals übergießen (am besten mit Rindssuppe). Einmal drehen. Die letzten 20 Minuten auf 200 Grad für die Farbe.
  3. Zum Soße ziehen Wurzelgemüse und grob geschnitten Zwiebel in die Bratenpfanne geben.
  4. Soße abschmecken nach eigenen Geschmack (nicht zuviel Experimentieren mit exotischen Gewürzen und Kräutern). Nach Belieben abziehen (eindicken). Besser schmeckt die Soße natur ohne Bindung. Das Gemüse und die Zwiebeln pürieren und in die Soße geben.
SPECKKNÖDEL:
Rezept für 4 Personen
230 g Semmelwürfel
  • Ca 1/4 l Milch
  • 2 Eier
  • 125 g Speck (durchzogen; gewürfelt)
  • 1Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Mehl
Zubereitung
  1. Für die Tiroler Speckknödel Eier, Milch und Salz gut verrühren. Über die Semmelwürfel gießen und eine halbe Stunde rasten lassen.
  2. Zwiebel in Butter anrösten und mit den Speckwürfeln und Petersilie zur Semmelmasse geben. Mit etwas Mehl abmischen, dass ein nicht zu weicher Teig entsteht.
  3. Aus der Masse Knödel formen und die Tiroler Speckknödel in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Links: