Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Kastanientörtchen

Interspot

Kastanientörtchen

Guten Morgen Österreich

Kastanientörtchen (8.10.)

Cafe und Konditorei Kaplan am Kurpark, Kirchenstrasse 8, 7431 Bad Tatzmannsdorf
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Mürbteig:
  • 150 g Butter
  • 75 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 225 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. Zimt
Baisermasse:
  • 4 Eiklar
  • 250 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
Vanilleoberscreme:
  • 3 Blatt Gelatine
  • 250 g Schlagobers
  • 2 Pkg Vanillezucker
  • 1 Vanilleschote
Kastanienreis:
  • 500 g Kastanienreis
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 8 cl Inländerrum (38 %)
Zubereitung:
Für den Mürbteig Butter mit Zucker und Vanillezucker verkneten, anschließend Mehl, Ei, Salz und Zimt zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kaltstellen. Danach auf einer bemehlten Unterlage messerrückendick ausrollen und 9 cm große Kreise ausstechen. Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen und mit Kochschokolade dünn überziehen oder eintunken.
Für die Baisermasse Eiklar mit einem Drittel des Zuckers steif schlagen, den restlichen Zucker nach und nach unterheben. Mit einem Dressiersack die Masse zur Hälfte spiralförmig etwa 6 cm groß, zur anderen Hälfte 4 cm groß aufspritzen. Bei 100 °C rund 25 Minuten backen und gut durchtrocknen lassen. Die großen Scheiben auf den schokoladigen Mürbteigboden setzen, die kleinen Tupfen kommen später als Abschluss auf die Creme.
Für die Vanilleoberscreme die Gelatine nach Packungsangabe einweichen. Schlagobers mit Vanillezucker und dem Mark der Vanilleschote aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine erwärmen, einrühren und die Creme mithilfe eines Dressiersacks ca. 3 cm dick auf die vorbereiteten Böden dressieren. Obenauf den kleinen Baisertupfen setzen.
Für den Kastanienreis die Masse mit Vanillezucker und Rum vermengen. Mit einer Kartoffelpresse großzügig über die Törtchen drücken, sodass sie rundum mit Kastanienreis bedeckt sind.
Links: