
ORF
Marillenbuchteln
Guten Morgen Österreich
Rechnitzer Marillenbuchteln mit Mandelsoße (10.2.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten
- 1/2 kg glattes Mehl
- ¼ l Milch
- 1 Würfel Germ
- 100 g Feinkristallzucker
- 1 TL Honig
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eidotter
- 5 dag Butter, zerlassen
- 1 Prise Salz
- Abrieb einer halben Zitrone
Mandelsoße:
- ½ l Milch
- ¼ l Schlagobers
- 1/16 l Mandellikör
- 1 Packung Vanille- oder Mandelpudding,
- 2 El Kristallzucker
- 2 bis 3 El geriebene Mandeln
Zubereitung:
Germ mit dem Honig in lauwarmer Milch auflösen und gehen lassen. Mehl, Kristallzucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermischen, in der Mitte eine Mulde machen. In diese Mulde das Dampfl, Eier, die geschmolzene Butter und das Salz geben und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zudecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
Den Teig dann zu einer Rolle formen, gleich große Stücke herunterschneiden und mit je einem Teelöffel Marillenmarmelade füllen. Gut zusammendrücken. Die Teigbällchen in flüssige Butter tauchen und nebeneinander in eine ofenfeste Form schlichten. Die Form vorher großzügig ausfetten. Noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Bei 180 ° C Ober- und Unterhitze eine halbe Stunde backen.
Für die Soße Milch, Schlagobers und Mandellikör zum Kochen bringen. Puddingpulver und Kristallzucker mit ein wenig Milch verrühren und mit dem Schneebesen unterrühren. Kurz köcheln lassen und die geriebenen Mandeln dazugeben.
Links: