Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Vanillerostbraten mit Rosmarin-Erdäpfel

ORF

Vanillerostbraten mit Rosmarin-Erdäpfel

Guten Morgen Österreich

Vanillerostbraten mit Rosmarin-Erdäpfel (11.4.)

Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Der Vanillerostbraten als klassisches Gericht der österreichischen Küche wird entgegen seinem Namen nicht mit Vanille, sondern mit Knoblauch gewürzt. Knoblauch wurde früher, als Vanille an den europäischen Adelshöfen populär wurde, scherzhaft als „Vanille des kleinen Mannes“ oder „Vanille der Armen“ bezeichnet. So hat dieser Name dann Einzug in die Rezeptkochbücher gefunden.
Zutaten:
Für 4 Personen:
  • 1 kg Rostbraten oder Beiried
  • Knoblauch gehackt
  • Mehl glatt
  • Butter
  • Sonnenblumenöl
  • Rindssuppe oder Gemüsebrühe (oder Würfel)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Erdäpfeln
  • Rosmarin & Rosmarinzweigerl
  • Thymianzweigerl
  • Kümmel gemahlen
  • frische Petersilie
 Zubereitung:
Öl in einer Pfanne erhitzen (ca. 180 - 200 Grad), Rostbraten links und rechts je 1-2 Minuten anbraten und beim Wenden den Knoblauch hinzufügen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nur das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Den Bratrückstand mit der Suppe aufgießen und mit Butterflocken (kleine Butterstücke) montieren.
In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen und die halbierten Erdäpfel mit der Schale, mit Rosmarin- und Thymianzweigerl sowie gemahlenen Kümmel goldgelb anbraten. Abschließend den Rostbraten noch einmal ca. 1 Minute in der Pfanne erhitzen. Fleisch und Erdäpfel auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Bratensaft übergießen und mit fein gehackter Petersilie garnieren.
Links: