
ORF
Zwetschkenknödel mit Kürbisbrösel
Guten Morgen Österreich
Zwetschkenknödel mit Kürbisbrösel (11.9.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
- 250 g Magertopfen
- 70 g Weizenmehl
- 20 g Grieß
- 1 EL Maizena
- 1 Prise Salz
- 1 El Butter
Füllung
- 5 Zwetschgen
- Gewürzwasser (Zimt, Nelken)
Brösel
- 40 g Semmelbrösel
- 2 El Butter
- 40 g Kürbiskerne
- 1,5 El Kristallzucker
Vanillesauce
- 120 ml Milch
- 50 ml Sahne
- 0,5 TL Bourbon Vanille
- 1 Schuss Rum
- 20 g Ahornsirup
- 1TL Speisestärke
- 1 Eigelb
Zum Anrichten
- Kürbiskernöl
- Staubzucker
Zubereitung:
1. Topfenteig, alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer gut vermengen.
2. Vanillecreme, alle Zutaten in einen Topf geben, gut mit dem Schneebesen verrühren, sodass sich die Maisstärke auflöst. Anschließend unter ständigem Rühren erwärmen und wenn die Creme zu sehr eindickt, zusätzlich Milch hinzufügen.
3. Brösel Die Kürbiskerne fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Brösel und Kürbiskerne dazugeben und goldbraun rösten. Zum Schluss den Kristallzucker unterrühren.
4. Zwetschgenknödel Einen großen Topf mit Wasser, Zimt und Nelken aufkochen. Die Zwetschgen mit dem Topfenteig ummanteln und im siedenden Wasser 15-20 Minuten garen.
5. Die Knödel mit einer Kelle aus dem Wasser heben und in den Bröseln wenden. Anschließend auf der Vanillecreme anrichten und mit Staubzucker bestreuen. Tipps Die letzten 5 Minuten den Deckel auf den Kochtopf geben, dann gehen die Knödel noch schön auf.
Links: