Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Grillfleisch

Unsplash (Beispielfoto)

Guten Morgen Österreich

Gespicktes Schweinskarree mit Semmelknödel und Krautsalat (12.6.)

GRILLEN MIT ROBERT LETZ
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Schweinskarree
  • Pro Person 250-300g (z.B. 4 Personen 1-1,2kg)
  • 2 Karotten in Stifte geschnitten ca. 0,5x0,5 cm
  • Ebenso 1 gelbe Rübe, 1 Stück Sellerie
  • Würziger Speck wie zum Beispiel Wurzelspeck in Stiften (vorher gut kühlen)
  • 6 Knoblauchzehen
  • 2 Rosmarinzweige

  • 2 EL Schmalz
  • 2 EL Butter
  • Salz, Kümmel ganz
  • 0,3l Bier
Hier finden Sie die Rezepte der letzten Wochen im Überblick.

- Kochen-Newsletter abonnieren
Zubereitung:
Mit einem schlanken Messer das Schweinskarree der Länge nach durchstechen und mit Wurzeln, Speck, Knoblauchzehen und Rosmarinzweig bunt spicken.
Das Fleisch gut mit Kümmel und Salz einreiben.
Danach mit Schmalz und Butter (Butter deswegen, weil die Molke bräunt und damit der Sauce eine schöne Farbe und guten Geschmack gibt) in eine Bratenpfanne geben und bei 185° Heißluft ca. 45 Minuten im Rohr braten. Danach mit dem Bier und etwas Wasser aufgießen.
Das Backrohr auf 160° zurückdrehen und das Fleisch weitere 75 Minuten braten. Zwischendurch öfter mal mit Wasser aufgießen.
Semmelknödel
  • 500g getrocknete Semmelwürfel
  • 5 Eier
  • 0,5l Milch
  • 2 EL Butter
  • Salz, Muskatnuss
  • Gehackte Petersilie
  • Ca. 12 Stück Knödel
Zubereitung:
Die Butter zerlassen, Milch dazu, Eier dazu und alles versprudeln.
Die Gewürze und Petersilie zu den Semmelwürfeln geben und die Milch mit Eiern und Butter darüber gießen. Alles leicht durchmengen und 10 Minuten stehen lassen, damit sich das Brot aufweichen kann.
Man kann auch frisches Toastbrot schneiden, dann aber zwei Drittel weniger Milch nehmen.
Knödeln formen und im kochenden Salzwasser einkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Krautsalat
  • 800g gehobeltes oder dünn geschnittenes Weißkraut
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • Etwas Kümmel ganz
  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 130g Tafelessig
  • 100g Wasser
  • 70g Sonnenblumenöl
Zubereitung:

Das Kraut einsalzen und gut durchkneten, damit es weich wird, kurz stehen lassen und dann mit den restlichen Zutaten vermengen und abschmecken.
Links: