
ORF
Rotweinbirne
Guten Morgen Österreich
Rotweinbirne mit Walnusschâteau (14.11.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Für die Rotweinbirnen:
- 4 reife, aber feste Birnen
- 500 ml Rotwein (kräftig, z. B. Zweigelt oder Blaufränkisch)
- 100 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Stück Zimtstange
- 2 Stück Gewürznelken
- ½ Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
- Saft von ½ Zitrone
- 1 Stück Orangenschale (unbehandelt)
Für das Walnusschâteau:
- 3 Eidotter
- 80 g Zucker
- 60 ml Nussschnaps
- 60 ml Rotweinbirnen Fond
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Vanillezucker
Zubereitung:
1. Birnen vorbereiten
Birnen schälen, aber Stiel dranlassen. Vom Boden her entkernen (mit Parisienne‐Ausstecher oder kleinem Messer).
2. Rotweinsud ansetzen
In einem Topf Rotwein, Wasser, Zucker, Gewürze, Vanille, Orangenschale und Zitronensaft aufkochen. Die Birnen einlegen und bei sanfter Hitze ca. 20–25 Minuten weich ziehen lassen Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig Farbe annehmen.
3. Birnen auskühlen lassen
Wenn die Birnen weich sind, im Sud auskühlen lassen. Am besten über Nacht.
4. Vorbereitung Chateau
Eine Metallschüssel und einen Topf mit heißem Wasser (Wasserbad) vorbereiten. Das Wasser darf nicht kochen, sondern nur sanft dampfen (ca. 80–85 °C). Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen.
5. Château aufschlagen
Eidotter, Zucker, Rotweinsud, Nussschnaps und Zitronensaft in der Metallschüssel gut verrühren. Die Schüssel über das heiße Wasserbad stellen. Mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen, bis eine dicklich‐schaumige Creme entsteht. Die Masse soll voluminös werden und nicht gerinnen (ca. 8–10 Minuten).
6. Anrichten
Mit Weinchâteau als Spiegel anrichten. Birne auf einem Dessertteller anrichten. Mit Minze, geriebenen Walnüssen und Orangenzeste garnieren. Passt hervorragend zu Desserts mit dunkler Schokolade oder Nüssen.
Links:

