
ORF
Schweinsbraten mit Serviettenknödel und warmer Krautsalat
Guten Morgen Österreich
Schweinsbraten mit Serviettenknödel und warmer Krautsalat (15.9.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
- 2 kg Schopf im Ganzen
- 3 TL Salz
- 1 TL Pfeffer und
- 10 Stk. zerdrückte Knoblauchzehen
Serviettenknödel:
- 300g Semmelwürfel
- 600 ml Vollmilch
- 5 ganze Eier
Warmer Krautsalat
- ½ Weißkrautkopf (vom Strunk befreit, in feine Streifen geschnitten)
- 1 Zwiebel (fein geschnitten)
- 200 g Speckwürfel (20 dag)
- 1/8 l Essig
- 1/4 l Wasser
- etwas Öl (zum Andünsten)
- Salz (nach Geschmack)
- Zucker (nach Geschmack)
- Kümmel (nach Geschmack)
Zubereitung:
Der Schopf wird mit Salz, Pfeffer und Knoblauch eingerieben, über Nacht kaltgestellt und anschließend mit Kümmel, Schmalz und etwas Wasser zwei bis drei Stunden bei 150 °C im Backrohr gebraten. Für die Serviettenknödel werden Semmelwürfel mit Milch und Eiern verrührt, eine Stunde ziehen gelassen, in Folie oder ein Tuch gewickelt, zugeschnürt und eine Stunde im Wasser gekocht, danach in Scheiben geschnitten. Der warme Krautsalat entsteht aus feingeschnittenem Weißkraut, das mit Zwiebel und Speck angedünstet und mit Essig, Wasser, Salz, Zucker und Kümmel verfeinert wird, bis es weich ist.
Links: