
Interspot (Beispielfoto)
Kalbsbutterschnitzerl mit Selleriestampf & Gremolata
Guten Morgen Österreich
Kalbsbutterschnitzerl mit Selleriestampf & Gremolata (15.10.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Kalbsbutterschnitzerl mit Selleriestampf & Gremolata und Grießschmarren-Soufflé mit Gin-Zwetschken
Zutaten:
Grießschmarren:
- 500 g Milch
- 60 g Butter
- 90 g Weizengrieß
- 4 Eier
- 20 g Maisstärke
- 80 g Kristallzucker
- Butter & Zucker für die Form
Gin-Zwetschken:
- 20 Stk Zwetschken
- 6 cl Süß-Gin
- 250 g Zucker
- 100 g Wasser
Schnitzerl:
- 4 Scheiben Toastbrot
- 100 ml Obers
- 1 kg Kalbsfleisch, faschiert
- Salz, Pfeffer, Majoran
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Zwiebeln
- 2 Eier
- 1 TL Senf
- 100 g Butter
- 50 ml neutrales Sonnenblumenöl
Selleriestampf:
- 2 Stk mittlere Sellerieknollen
- Thymian
- Rosmarin
- 200 g Butter
- Salz
- Orangenabrieb & -saft (zum Abschmecken)
Gremolata:
- 120 g Petersilie
- 110 g Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zitrone
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Milch, Butter & Salz aufkochen.
- Grieß einrieseln lassen, mit Schneebesen schnell durchrühren, dann mit Kochlöffel 2–3 Minuten weiterrühren, bis sich die Masse vom Boden löst und etwas Butter austritt.
- Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Eier trennen. Dotter mit der Maisstärke glatt rühren.
- Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Die abgekühlte Grießmasse in der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Dotter-Stärke-Mischung langsam dazugeben und weiterschlagen.
- Eiweiß anschlagen, Zucker in 3 Portionen einrieseln lassen, zu festem Schnee schlagen.
- Eischnee zuerst mit dem Schneebesen (Masse angleichen), dann mit dem Teigschaber unter die Grießmasse heben.
- Eine Form mit Butter ausfetten und mit Zucker ausstreuen.
- Masse einfüllen und ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Gin-Zwetschken:
- Zucker mit etwas Wasser in einem Topf karamellisieren.
- Zwetschken vierteln, in den Topf geben und mit dem Süß-Gin ablöschen.
- Abgedeckt 1 Stunde weich schmoren, optional etwas Flüssigkeit oder Zwetschkensaft hinzufügen.
- Anschließend mixen und lauwarm servieren.
Kalbsbutterschnitzerl:
- Toastbrot (ohne Rinde) grob zerzupfen, im Obers einweichen.
- Mit dem Kalbsfleisch und den Gewürzen fein faschieren.
- Knoblauch reiben, Zwiebeln fein würfeln.
- Eier, Senf und Knoblauch zur Fleischmasse geben, kräftig durchkneten.
- Zwiebelwürfel in Butter ca. 10 Minuten goldbraun braten, dann zur Masse geben.
- Ovale Schnitzerl à 150 g formen.
- Sofort in Sonnenblumenöl bei starker Hitze je 2 Minuten pro Seite anbraten.
- Im heißen Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze) etwa 8 Minuten fertig garen.
- Bratenrückstand mit etwas Wasser lösen und reduzieren – als Jus servieren.
Selleriestampf:
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Sellerie schälen, achteln, mit Kräutern, Salz und Butter in Auflaufform mischen, abdecken.
- Ca. 1 Stunde weich backen.
- Herausnehmen, 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
- Sellerie mit Gabel grob zerstampfen, mit Salz, Orangenabrieb & -saft abschmecken.
Gremolata:
- Petersilie, Olivenöl, Knoblauch und Zitronenschale fein mixen.
- Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Selleriestampf als Basis, Kalbsbutterschnitzerl darauf, mit Gremolata beträufeln.
Dazu das Grießschmarren-Soufflé mit lauwarmen Gin-Zwetschken als Dessert servieren.
Links:

