Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Rosenblüten

Elahe Motamedi / Unsplash (Beispielfoto)

Rosenblüten

Guten Morgen Österreich

Rosentiramisu mit Rosenlimonade (17.5.)

In Fuchs an der Glocknerstraße bereitet Biobäuerin Birgit Schattbacher ein rosiges Dessert zu.
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
im Livestream und auf ORF ON, in der TVthek-App
Zutaten:
  • 2 Handvoll frischer Bio-Duftrosenblütenblätter
  • 100 ml Rosensirup
  • 2 EL Rosenlikör
  • 150g Zucker
  • 150 ml Wasser
  • 2 Bioeier
  • 500g feiner Topfen oder Mascarpone (oder halb halb)
  • 500g Bio Erdbeeren oder Beeren nach Wahl
  • selbstgemachter Löffelbiskuit oder Biskotten
Für den Löffelbiskuit
  • 2 Bioeier
  • 1 EL Bio Vanillezucker
  • 30 g Feinkristallzucker
  • 50 g Bio Dinkelmehl glatt
  • 25 g Bio Speisestärke
  • 1 TL Bio Backpulver
Für die Rosenlimonade
  • 2 Handvoll frische Bio-Rosenblütenblätter
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Bio Zitronensaft
  • 200 g Zucker
Hier finden Sie die Rezepte der letzten Wochen im Überblick.

- Kochen-Newsletter abonnieren
Zubereitung:
250g Erdbeeren mit 100ml Rosensirup fein mixen und 12 Minuten kochen, abkühlen lassen, dann den Rosenlikör unterrühren. 250g Erdbeeren klein würfeln oder in Scheiben schneiden, beiseitestellen. Eier und 150g Zucker cremig aufschlagen (ca. 6 Minuten), Topfen-Mischung esslöffelweise zugeben. Löffelbiskuit oder Biskotten in die erkaltete Rosen-Erdbeersauce tauchen. Ein getränktes Stück auf den Boden eines Glases legen, mit Rosen Topfencreme bedecken und mit Erdbeerscheiben und frischen Rosenblütenblättern belegen. Dies wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind (Ca 6 Gläser mit je 3 Schichten). Nun das Rosen- Erdbeer-Tiramisu mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und gekühlt mit einem Glas Rosenlimonade oder Rosen Prosecco genießen!
Löffelbiskuit
Die Eier mit Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen, dann Mehl, Speisestärke, Backpulver dazugeben und unterheben. Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und ca. 10 cm lange Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für die Rosenlimonade
Rosenblütenblätter in einen Topf geben, mit heißem Wasser übergießen, Zucker einrieseln lassen und gut umrühren. Deckel draufsetzen und einige Stunden ziehen lassen. Danach durch ein feines Sieb in eine Karaffe abseihen, Zitronensaft dazu geben und in den Kühlschrank stellen. Den Rosensaft in Gläser füllen, mit Mineralwasser oder Wasser aufspritzen, Eiswürfel hinzufügen und mit frischen Rosenblütenblättern garnieren und genießen!
Nach einem Rezept von Birgit Schattbacher, Biobäuerin in Fusch an der Glocknerstraße www.bijo.farm/de/bio-cafe-fusch.
Links: