
ORF
Rehmedaillons
Guten Morgen Österreich
Rehmedaillons mit Maroniknödel (17.11.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
- 800 g Rehrücken ausgelöst
- 2 Bio-Orangenscheiben
- Zimtstange
- Rosmarinzweig
- 500 g mehlige Kartoffel
- 300 g frische Esskastanien (Maronen)
- 10 g Bergkäse
- 10 g Mehl
- 5 g Butter
- etwas Obers
- 250 g Zwetschkenröster
- 50 g Speck
- 1 roter Zwiebel
- Zutaten für die Sauce:
- 1 Lorberblatt
- 150 ml Rotwein (Portwein)
- 500 ml Wildfond
Zubereitung:
Maroniknödel
- Kartoffeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken
- Noch warm schälen und pressen.
- Mit Butter geriebenen Bergkäse, Mehl, Muskat, Salz und Pfeffer vermengen.
- Danach 30 min. kühl rasten lassen.
- Maroni einschneiden und ca. 30 min kochen.
- Schälen und dann Pürieren.
- Mit Obers verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus dem Kartoffelteig Knödel formen
- eindrücken
- etwas Maronimasse hineingeben
- verschließen
- Noch einmal einen Knödel formen
- Danach im siedenden Salzwasser kochen.
Zwetschkenchutney:
- Roten Zwiebel mit Speck anschwitzen
- Zwetschkenröster dazu geben
- einreduzieren lassen
Rehmedaillons:
- Rehfilet in 3 cm. Stücke scheiden,
- salzen und pfeffern
- in Butter mit Rosmarin, Orangenscheiben und Zimt scharf anbraten! Im Ofen bei
- 160 Grad 8 min lang fertig ziehen lassen.
Sauce:
- Den Bratenrückstand mit Rotwein ablöschen und mit Suppe oder Wildfond aufgießen.
- Einreduzieren
- Mit Maisstärke abziehen.
Anrichten:
- Medailon mit Sauce übergießen, Knödel dazu geben und das Chutney extra dazu reichen.
Viel Spaß beim Gustieren und beim Nachkochen!
Links:

