Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Zwetschken-Topfen-Kuchen mit Streusel

ORF / Interspot

Zwetschken-Topfen-Kuchen mit Streusel

Guten Morgen Österreich

Zwetschken-Topfen-Kuchen mit Streusel (20.8.)

Live Kochen mit Lydia Maderthaner
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Rührteig:
  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 90 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 125 g Mehl universal
  • Prise Backpulver
Topfenmasse:
  • 250 g Topfen
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver (37 g)
  • 150 g flüssiger Schlagobers
  • Saft einer halben Zitrone
  • 20 g Zucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
Belag:
  • 550 g Zwetschken
Streusel:
  • 120 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 90 g Butter zimmerwarm
Zubereitung
Butter mit Zucker und Vanillezucker flaumig rühren, ganze Eier zugeben und kurz weiter mixen, Mehl mit beigemengtem Backpulver unterheben, bis eine homogene Masse entsteht. In eine Tortenform (beschichtete Formen müssen nicht eingefettet werden) füllen und glatt streichen. Alle Zutaten der Topfenmasse mit dem Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten und gleichmäßig auf den Rührteig streichen. Die Zwetschgen waschen, trocken tupfen, halbieren und mit der Hautseite nach unten auf die Topfenmasse setzen.  Alle Zutaten des Streusels mit der Hand gut durcharbeiten und anschließend zerbröseln, diese auf den Zwetschgen verteilen.
Backzeit: je nach Ofen bei 160 Grad 35 Minuten Ober-/Unterhitze, bei Bedarf nochmal bei stärkerer Oberhitze nachbräunen.
Tipp: Der Kuchen schmeckt auch wunderbar mit Marillen oder Kirschen, kann fertig gebacken und ausgekühlt (auch portionsweise) tiefgekühlt werden. Sollte als Belag einmal tiefgekühltes Obst verwenden werden, dieses nicht auftauen sondern gefroren auf die Topfenmasse legen und bei Bedarf die Backzeit erhöhen.
Links: