Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Maultaschen

Unsplash

Guten Morgen Österreich

Atterseer Maultaschen mit Reinankenfüllung (21.5.)

oder wie Kilian dazu sagt „Atterseer Maultääscher“
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
Nudeln
  • 300 g Mehl
  • 2-3 Eier
Zubereitung:
  1. Aus Mehl eine Mulde formen
  2. Eier in die Mitte des Mehls geben
  3. Zutaten vermengen und zu einem festen Teig verkneten
  4. 2 Stunden in Frischhaltefolie ruhen lassen
  5. Nach Ruhephase, Teig mit Mehl bestäuben und erneut durchkneten  (Mit der Teigwalze, Stufe für Stufe, zur gewünschten Stärke)
Hier finden Sie die Rezepte der letzten Wochen im Überblick.

- Kochen-Newsletter abonnieren
Attersee Reinanken Füllung
  • 300 g Reinanken Filet
  • 40 g Petersilie
  • 1 Stk Eiweiß
  • Zitronenzeste, Salz, Pfeffer weiß, Cayenne
 Zubereitung:
  1. Reinanken entgräten und von der Haut lösen
  2. Die Petersilie waschen und die Blätter von den Stängeln zupfen
  3. Die Attersee Reinanke und die Petersilie zuerst in kleine Streifen schneiden und dann zusammen mit einem Wiege-Messer oder einem großen Küchenmesser zu einer homogenen Masse hacken. Nun schmecken wir das Ganze noch mit Salz, Pfeffer, Zitronenzeste und einer ganz kleinen Prise Cayennepfeffer ab.
  4. Zum Schluss geben wir noch ein Eiweiß hinzu, um die passende Struktur der Masse zu erhalten. Gerne kann man das Eiweiß auch leicht anschlagen, um eine fluffigere Masse zu bekommen.
Die fertigen Teigbahnen auf eine bestäubte Arbeitsfläche legen. Die homogene Fischmasse ca. 1-2cm dick aufstreichen und einen fingerbreiten Abstand am Ende der Teigbahn lassen, welchen wir vor dem Zusammenklappen noch mit Wasser bestreichen.
Die Teigbahn wird jetzt zweimal gefaltet, zunächst zu 30% und dann noch einmal, bevor sie schließlich mit dem bestrichenen Ende verschlossen wird.
Anschließend verwenden wir eine Teigkarte, um die Fischmasse in die gewünschte Größe zu teilen. Danach kann sie mit einem Messer oder Teigschneider weiter zerteilt werden.
Die fertigen Maultäschn in kochendes Wasser geben und warten bis sie oben an der Wasseroberfläche schwimmen. Nachdem sie ca. 2 Minuten an der Oberfläche geschwommen sind, sind der Nudelteig und die enthaltene Füllung durchgegart und somit fertig. Danach geben wir die Täschn noch in eine Pfanne mit Butter und braten sie goldbraun an.
Liebstöckel Mayonnaise
  • 2 Stk Eigelb
  • 30-60 ml Liebstöckel Öl
  • 1 Messerspitze Senf
Zubereitung:
  1. Für das große Finale toppen wir die Maultaschen noch mit einer Liebstöckel Mayonnaise.
  2. Für die Mayonnaise vermengen wir das Eigelb mit dem Senf, geben nach und nach den grünen Liebstöckel hinzu und rühren bis sich das Öl mit dem Ei gut verbunden ist.
Guten Appetit!
Wünscht Kilian & Michaela Prem und das gesamte A-Team
Links: