Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Gebeizte Schweizer Lachsforelle

Silvia Schneider GmbH / Juraj Melicher

Gebeizte Schweizer Lachsforelle

Guten Morgen Österreich

Gebeizte Lachsforelle für die Festtage (21.11.)

Live Kochen mit Robert Letz
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Für 6 Personen
Ein Koch schneidet Gemüse

Foto: Colourbox

Mehr Inspirationen gesucht? Klicken Sie sich durch unsere Rezeptsammlung
  • 2 Sternanis
  • 1 kleine Zimtstange
  • 6 Kardamomkapseln
  • 2 Lachsforellenfilets mit Haut à ca. 300 g (sorgfältig entgrätet)
  • 30 g Salzflocken
  • 20 g Kristallzucker
  • Abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 4 TL Cognac
  • 2 Handvoll frisch gehackte Dille
  • 250 g griechisches Joghurt
  • 1 EL Zitronenöl
  • Koriandergrün und Kerne von 1 Granatapfel zum Garnieren
  • Weißbrot (frisch oder getoastet) zum Servieren
Tipp: Da die Fischfilets 48 Stunden zum Beizen brauchen, kann man sie hervorragend vorbereiten. Wenn die Gäste kommen, müssen sie nur noch in feine Scheiben geschnitten werden.
Zubereitung:
Gewürze mörsern: Sternanis, Zimtstange und Kardamomkapseln im Mörser grob zerstoßen.
Würzen: Die rohen Lachsforellenfilets mit Salzflocken und Zucker bestreuen, anschließend die gemörserten Gewürze, Zitronenschale, Cognac und die gehackte Dille darauf verteilen.
Beizen: Die beiden Fischfilets aufeinanderklappen, fest in Frischhaltefolie wickeln und in einer länglichen Schüssel 48 Stunden im Kühlschrank beizen lassen.
Aromen entfernen: Kurz vor dem Servieren Kräuter und Gewürze mit einem Löffel von den Filets abstreifen.
Portionieren: Die gebeizten Lachsforellenfilets mit einem sehr scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
Zitronen-Joghurt: Das griechische Joghurt mit Zitronenöl verrühren und gemeinsam mit der gebeizten Lachsforelle anrichten. Mit Koriandergrün und Granatapfelkernen bestreuen.
Links: