Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Spargel

Unsplash

Guten Morgen Österreich

Spargel Cordon Bleu auf Erdäpfelsalat (23.5.)

Brauhaus Freistadt Küchenchef Markus Gahleitner
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
Rezept für 6 Personen / als Vorspeise
Erdäpfelsalat:
0,3 l Rindsuppe
10 g Salz
70 g Zwiebeln, fein gewürfelt
1/16 l Bockbier-Essig oder Apfelessig
1 kg gekochte Erdäpfel (festkochend)
1/16 l Rapsöl
Pfeffer aus der Mühle
evtl. Mayonnaise
Hier finden Sie die Rezepte der letzten Wochen im Überblick.

- Kochen-Newsletter abonnieren
Suppe mit Zwiebeln und Salz kurz aufkochen.
Die lauwarmen Erdäpfel messerrückendick direkt in die Marinade schneiden und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Danach Öl und Essig unterrühren, mit Pfeffer abschmecken und evtl. mit Mayonnaise verfeinern.
Spargel Cordon Bleu:
½ l Rapsöl zum Frittieren
12 Stangen grüner Spargel (auch weißer Spargel möglich)
Mehl, Ei, Semmelbrösel zum Panieren
12 Scheiben Schinken
12 Scheiben Gouda
Der Spargel wird ab der Mitte geschält, in Salzwasser blanchiert und in kaltem Wasser abgeschreckt. Die Spargelstangen einzeln mit Käse und Schinken umwickeln und in Mehl, Ei und Bröseln vorsichtig panieren.
Die panierten Spargelstangen in Rapsöl bei 180 Grad goldbraun backen.
Tipp:
Mit Schnittlauchöl, Radieschen, Vogerlsalat, Cherrytomaten, Sprossen oder auch sautierten Eierschwammerln garnieren.
Links: