
ORF
Hirse-Spinat-Laibchen mit Roter-Rüben-Sauce
Guten Morgen Österreich
Hirse-Spinat-Laibchen mit Roter-Rüben-Sauce (23.5.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
- 500ml Gemüsebrühe
- 120g Hirse
- 400g Blattspinat frisch oder tiefgekühlt (aufgetaut)
- 2 Eier
- 50g gemahlene Mandeln
- 2 EL Kartoffelstärke
- 1 Zwiebel
- 2 EL Petersilie gehackt
- 2 TL Butterschmalz
- 1 Prise Muskat
- ¼ TL Koriander gemahlen
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 Bund Petersilie
Rote Rüben-Sauce:
- 500 g rote Rüben gekocht
- 100 ml Kokosmilch
- 50ml Wasser
- 1 EL getrocknete Kräuter
- 1 El Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Die Hirse in einem Sieb gründlich abwechselnd mit kaltem und heißem Wasser spülen. Anschließend in einem Topf anrösten, bis sie duftet. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, 3 Minuten aufkochen lassen und weitere 20 Minuten bei geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe quellen lassen.
Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Spinat in einem Sieb gründlich waschen.
1 TL vom Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den gewaschenen Spinat hinzufügen, 2 Minuten mitrösten und anschließend etwas abkühlen lassen. Mit den Händen gut ausdrücke und in eine Schüssel geben.
Nun die Hirse zum Spinat hinzufügen. Die Eier versprudeln und mit den gemahlenen Mandeln und die Kartoffelstärke unter die Spinat-Hirsemasse mischen. Mit den Gewürzen abschmecken. Die Hände mit Wasser befeuchten und die Hirsemasse zu Laibchen formen. 1 EL vom Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen pro Seite ca. 6 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Die vorgekochte rote Beete klein schneiden, in einen Kochtopf geben und gemeinsam mit der Kokosmilch und dem Wasser kurz kochen.
Die rote Beete pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.
Ich liebe Hirse, denn sie ist nicht nur glutenfrei und gut für unser Bindegewebe, sondern kann auch vielseitig eingesetzt werden. In Kombination mit Spinat und roten Rüben wird sie zu einem runden Gericht. Und das Beste: Die Laibchen eignen sich auch zum Mitnehmen.
Rote Rüben und Spinat bauen die Säfte und das Blut auf. Hirse stärkt das Qi, wirkt leicht trocknend und leitet Hitze aus.
Link: