Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Rote-Rüben-Salat zum Einrexen

Unsplash (Beispielfoto)

Rote-Rüben-Salat zum Einrexen

Guten Morgen Österreich

Rote-Rüben-Salat zum Einrexen (24.10.)

Live Kochen mit Robert Letz
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten (6-8 Gläser 250ml):
Kategorie: Beilage / Haltbarmachung
Haltbarkeit: ca. 6–8 Monate (kühl und dunkel gelagert)
Ein Koch schneidet Gemüse

Colourbox

Mehr Inspirationen gesucht? Klicken Sie sich durch unsere Rezeptsammlung
  • 2 kg frische rote Rüben
  • 1 L Wasser
  • ½ L Weinessig (5–6 %)
  • 150–200 g Zucker (je nach gewünschter Süße)
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 TL Senfkörner
  • 3 Lorbeerblätter
  • optional: 3 Gewürznelken, 1 TL Kümmel (ganz)
  • optional: frischer Kren
Zubereitung:
1. Rüben kochen:
Die roten Rüben mit Schale in Salzwasser weich kochen (je nach Größe 45–60 Min).
Dann etwas auskühlen lassen, schälen (Haut lässt sich leicht abreiben) und in feine Scheiben oder Stifte schneiden.
2.Sud herstellen:
Wasser, Essig, Zucker, Salz und Gewürze (Lorbeer, Pfeffer-, Senfkörner etc.) in einem Topf aufkochen. 5–10 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
3. Rüben einlegen:
Die geschnittenen Rüben in sterile Rexgläser (Einmachgläser) füllen.
Wer mag, gibt pro Glas frisch geriebenen Kren dazu.
Mit dem heißen Sud bis knapp unter den Rand aufgießen.
4. Einrexen (Einkochen):
Gläser gut verschließen und in den Einkochtopf oder Backofen stellen. Im Einkochautomat: 30 Minuten bei 90 °C. Im Backrohr: Gläser in ein tiefes Blech mit heißem Wasser stellen, 30 Minuten bei ca. 90 °C einkochen (Deckel leicht geöffnet lassen).
5.Abkühlen lassen:
Nach dem Einkochen Gläser herausnehmen, abkühlen lassen und beschriften (Datum!).
Serviervorschlag:
Schmeckt hervorragend zu:
Schweinsbraten
Käsebrett
kaltem Braten oder Geselchtem
Brotzeit und Jausen
Links: