Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Schichtsalat mit Dinkelbaguette

ORF

Schichtsalat mit Dinkelbaguette

Guten Morgen Österreich

Schichtsalat mit Dinkelbaguette (25.4.)

Köchin: Ramona Eberl
Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren

Was tun mit übrig gebliebenen Ostereiern?

Vielen geht es nach Ostern so, was tun mit den übrig geblieben Ostereiern? Da habe ich ein einfaches Rezept, wo einige übrig gebliebene Ostereier verwertet werden können.
Viel Spaß beim Nachkochen,
Ramona Eberl
Zutaten:
Für den Schichtsalat:
  • 150g rote Bohnen
  • 250 g Schafskäse
  • 4-6 übrig gebliebene Ostereier
  • 100g Mais
  • 1 Salatgurke
  • 1 Stk. gelben Paprika
  • 100g Blattsalat
  • 150g Rollgerste
  • 150g Tomaten
  • 2 Stk. Karotten
  • Frische Kresse
  • 1 Prise Salz
Ei-Kräuterdressing
  • 200g Joghurt
  • 2-3 übrig gebliebene Ostereier
  • 6 EL Apfelessig
  • 8 EL Rapsöl
  • 2 TL Honig
  • 1 TL Salz
  • 2 TL scharfer Senf
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Kräuter 
Dinkelbaguette:
  • 400g lauwarmes Wasser
  • 335g Dinkelmehl 700
  • 335g Weizenmehl 700
  • 14g Salz
  • 14g frischen Germ
  • 14g zimmerwarme Butter
 Zubereitung:
Für den Schichtsalat:
1 Liter Wasser zum Kochen bringen, 1 Prise Salz hinzufügen Die Rollgerste mit kaltem Wasser abspülen und ca. 30 Minuten kochen
Abkühlen lassen Schafskäse würfelig schneiden Übrig gebliebene gekochte Ostereier schälen und in Scheiben schneiden Mais und Bohnen mit Wasser durchseihen Blattsalate waschen, und in mundgerechte Stücke zupfen.
Gurke, Paprika und Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Karotten bei Bedarf schälen und in feine Streifen schneiden. Gewaschene Kräuter klein schneiden. Die Salatkomponenten schichtweise in ein Glas geben. Mariniert wird kurz vor dem Essen, so bleibt der Salat schön knackig!
Ei-Kräuterdressing:
Alle Zutaten mit einem Stabmixer mixen und in vier kleine Gläser geben.
Tipp: das Dressing ist im Kühlschrank bis zu 10 Tage haltbar!
Für das Baguette:
Wasser in die Rührschüssel geben, Germ hineinbröseln und verrühren. Mehl, Salz und Butter dazugeben. 5-10 Minuten lang zu einem glatten Telg kneten. Ca. 20 Minuten rasten lassen. Den Teig in 2 Teile teilen und zu Baguette formen und auf einem Baguetteblech 10 Minuten nochmals rasten lassen. Die Brote schräg einschneiden und mit Wasser besprühen, nach belieben mit Mehl stauben. Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad Heißluft mit viel Dampf ca. 20 Minuten
backen.
Links: