
Interspot
Lachsforellenfilet
Guten Morgen Österreich
Gebratenes Lachsforellenfilet aus dem Südburgenland (25.8.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Zutaten Fisch:
- Lachsforellenfilet ca. 180 g pro Portion, mit Haut, gesäubert und von Gräten befreit
Zutaten: Safran Sauce (4 Portionen):
- 50 g Butter
- 1 weiße Zwiebel
- 1 Stangensellerie
- 1 Knollensellerie
- 120 ml Weißwein (Riesling)
- 120 ml Fischfond
- 120 ml Schlagobers
- 1 Msp Safran
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Zutaten: Rieslings-Risotto (4 Portionen):
- 1 große Zwiebel
- Olivenöl und ein wenig Butter
- 180 g Risotto Reis
- 300 ml Riesling
- 400 ml Gemüsefond
- 4 EL Parmesan (Grana Padana)
- Salz und Pfeffer
- 1 Msp Rosmarin
Zubereitung
Die Zubereitung der Safransauce:
Zuerst die Zwiebeln und die Knollensellerie schälen, das Gemüse klein schneiden und in einer Sauteuse mit etwas Butter glasig andünsten. Danach mit Riesling ablöschen und die Mischung bis auf die Hälfte einkochen lassen. Nun den Fischfond angießen, umrühren und auf ein Drittel einkochen lassen. Anschließend wird der Safran mit dem frischen Schlagobers eingerührt und fein gemixt. Nun nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer sowie ein wenig Zitronensaft abschmecken und durch ein feines Sieb passieren.
Die Zubereitung des Rieslings-Risottos:
Die Zwiebel fein würfeln und im Olivenöl-Buttergemisch glasig dünsten. Den Risotto Reis hinzufügen und kurz anrösten. Mit der Hälfte des Weines ablöschen, die Gemüsebrühe eingießen und langsam einreduzieren lassen. Nach und nach Wein und Gemüsefond hinzufügen bis der Reis körnig, aber nicht zu weich ist. Den Parmesan einrühren, mit Salz und Pfeffer verfeinern, den fein gehackten Rosmarin unterrühren und mit Butterflocken zu einem sämigen Risotto vollenden.
Zutaten und Zubereitung - glasierte Karotten
Geschälte, gekochte Babykarotten werden kurz in der Pfanne mit Salz und Pfeffer, einer Prise geräuchertem Paprikapulver und einer Messerspitze Kaffeepulver angeschwitzt.
Das Gericht mit frischen Kräutern, Zitrone, Radieschen, etc. anrichten.
Links: