
ORF
Eingelegte grüne Tomaten & Tomatenmarmelade
Guten Morgen Österreich
Eingelegte grüne Tomaten & Tomatenmarmelade (26.9.)
„Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten:
Eingelegte grüne Tomaten (süß-sauer, haltbar im Glas) (für ca. 4–5 Gläser à 500 ml)
- 1,5 kg grüne Tomaten (fest, nicht reif)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Weißweinessig
- 500 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 2 EL Salz
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 2 TL Senfkörner
- 2–3 Lorbeerblätter
- einige Dillzweige oder 1 TL getrockneten Dill
- optional: 1 kleine Chilischote (für etwas Schärfe)
Süße Grüne Tomatenmarmelade (ergibt ca. 6 Gläser à 250 ml)
- 1 kg grüne Tomaten (unreif, fest)
- 500 g Zucker (oder Gelierzucker 2:1)
- Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 Stange Zimt (oder ½ TL gemahlen)
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, fein gehackt) – optional
- evtl. 1–2 Nelken oder etwas Vanille für Variation
Zubereitung:
Eingelegte grüne Tomaten (süß-sauer, haltbar im Glas)
- Tomaten vorbereiten
- Grüne Tomaten gründlich waschen.
- Je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Sud kochen
- Essig, Wasser, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen.
- Gewürze (Pfeffer, Senf, Lorbeer) zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Gläser befüllen
- Saubere, ausgekochte Gläser bereitstellen.
- Tomaten, Zwiebelringe, Knoblauch und Dill hineinschichten.
- Wer mag, ein Stück Chili pro Glas dazugeben.
- Mit Sud übergießen
- Heißen Sud samt Gewürzen über die Tomaten gießen, bis alles bedeckt ist.
- Sofort fest verschließen.
- Sterilisieren (für längere Haltbarkeit)
- Gläser in einem Einkochtopf oder großen Topf mit Wasser (ca. 80–85 °C) 20 Minuten einkochen.
- Herausnehmen und langsam abkühlen lassen.
Haltbarkeit & Genuss
- Kühl und dunkel gelagert sind die eingelegten Tomaten mindestens 6–12 Monate haltbar.
- Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 1–2 Wochen aufbrauchen.
- Geschmack: süß-sauer, würzig, leicht pikant.
- Passt sehr gut zu Jause, Käseplatten, Wildgerichten oder einfach aufs Schwarzbrot.
Süße Grüne Tomatenmarmelade
- Tomaten vorbereiten
- Waschen, vom Stielansatz befreien und in kleine Würfel schneiden.
- Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht nachdunkeln.
- Marinieren
- Tomatenwürfel mit Zucker und Zitronenschale in eine Schüssel geben.
- Abgedeckt über Nacht ziehen lassen (so bildet sich viel Saft).
- Kochen
- Am nächsten Tag die Masse in einen großen Topf geben.
- Zimt, Ingwer und evtl. Nelken dazu.
- Unter Rühren ca. 20–30 Minuten köcheln, bis die Tomaten zerfallen und die Masse eindickt.
- Wer es feiner mag: mit dem Stabmixer pürieren.
- Gelierprobe
- Einen Tropfen auf einen kalten Teller geben. Wird er fest, ist die Marmelade fertig.
- Falls nicht: noch ein paar Minuten weiterkochen.
- Abfüllen
- Heiß in sterile Gläser füllen, sofort verschließen.
- Gläser auf den Kopf stellen und 5 Minuten stehen lassen, dann umdrehen.
Haltbarkeit & Geschmack
- Kühl und dunkel gelagert ca. 1 Jahr haltbar.
- Geschmak: süß, fruchtig, leicht würzig – erinnert ein bisschen an Feigenmarmelade.
- Passt toll zu:
- Käseplatten (Blauschimmel, Ziegenkäse, Brie)
- Wildgerichten (als Beilage wie Preiselbeeren)
- Süßspeisen oder einfach aufs Frühstücksbrötchen
Links: