Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Beef Tatar auf steirische Art

ORF

Beef Tatar auf steirische Art

Guten Morgen Österreich

Beef Tatar auf steirische Art (27.1.)

Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Die Rezepte der letzten Wochen im Überblick
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten
  • Rindfleisch - faschiert od. gehackt
  • Eidotter
  • Olivenöl
  • Sardellen
  • Kapern
  • Perlzwiebel
  • Essiggurkerl
  • Senf
  • Paprikapulver
  • Cayenne
  • Pfeffer schwarz
  • Tabasco
  • Worcestersauce
  • Schalotten
  • Ketchup
  • Salz
  • mit Weinbrand abschmecken
Garnitur:
  • Wachtelei
  • Kapernfrucht
  • rote Zwiebel
Beef Tartar:
  • 400 g Rindfleisch – Schale oder Tafelspitz gut zugeputzt (es muss nicht immer das Filet sein)
  • 50 g Zwiebel rot / Schalotte
  • 40 g Perlzwiebel
  • 40 g Essiggurkerl
  • 10 g Kapern
  • 20 g Sardellen
  • 10 g Senf
  • 50 g Ketchup
  • 2 Eidotter (evtl. pasteurisiert)
  • Paprika Pulver
  • Worcester Sauce
  • Tabasco
  • Olivenöl
  • Cayenne
  • Salz
  • Pfeffer (aus der Mühle)
  • Weinbrand       
Garnitur:
  • Avocado
  • Kapernfrucht
  • Schnittlauch
  • Wachtelei
  • Rotweinschalotten
  • Frisée
Zubereitung:
Achtung, alle Zutaten fein würfelig schneiden oder faschieren - Tartar Fleisch immer abgedeckt und zwischen 2°C und 4°C lagern, (am besten auf Eis) - jeden Tag frisch - faschiertes Rindfleisch mit Sauce mischen und abschmecken.
Wachsweiches Wachtelei: In kochendes Wasser 2 min 50 sec. kochen – kalt abschrecken - schälen.
Links: