Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Auwirtschnitzel (steir. Cordon bleu) mit Maisschöberl

ORF

Auwirtschnitzel (steir. Cordon bleu) mit Maisschöberl

Guten Morgen Österreich

Auwirtschnitzel (steir. Cordon bleu) mit Maisschöberl (30.10.)

Werbung Werbung schließen
Guten Morgen Österreich“
Montag bis Freitag, 6.30 - 9.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch auf ORF ON live & on Demand
- Kochen-Newsletter abonnieren
Zutaten (4 Personen):
Für das Auwirtschnitzel:
  • 4 Stück Schweinskarree à ca. 180–200 g
  • Salz, Pfeffer, gemahlener Kümmel – nach Geschmack
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein geschnitten
  • 4 Scheiben Räucherschinken (je ca. 25 g)
  • 2 EL Schmalz oder Olivenöl zum Braten
Für die Füllung (Kräutertopfen):
  • 200 g Speisetopfen (Quark, 20 %)
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Maisschöberl:
  • 200 g gekochte Maiskörner (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
  • 100 g Semmelwürfel (vom altbackenen Weißbrot)
  • 3 Eier, leicht verquirlt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Hartkäse (z. B. Parmesan, fein gerieben)
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL gehackter Schnittlauch
  • 1 Handvoll Sprossen (z. B. Sojasprossen oder Kresse, optional)
  • 2 EL Schmalz oder Öl zum Braten
Ein Koch schneidet Gemüse

Colourbox

Mehr Inspirationen gesucht? Klicken Sie sich durch unsere Rezeptsammlung
Zubereitung:
Kräutertopfen:
Speisetopfen mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Schnittlauch glattrühren.
Auwirtschnitzel:
Das Schweinskarree im Butterflyschnitt einschneiden und vorsichtig plattieren. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Mit Räucherschinken und dem selbstgemachten Kräutertopfen füllen, zusammenklappen und an den Rändern leicht zusammenklopfen. Zwiebel in einer Pfanne mit Schmalz oder Olivenöl goldgelb anrösten. Das gefüllte Schnitzel beidseitig anbraten, mit einem Deckel abdecken und kurz vom Herd nehmen, damit es rasten kann.
Maisschöberl:
Maiskörner und Semmelwürfel mit den gequirlten Eiern vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Petersilie, Sprossen und Hartkäse zu einer formbaren Masse verrühren. Etwa 5 Minuten rasten lassen. Mit einem Löffel Laibchen formen und in einer Pfanne mit Schmalz oder Olivenöl goldgelb auf beiden Seiten anbraten.
Anrichten:
Das Auwirtschnitzel kurz erwärmen und zusammen mit den Maisschöberln servieren.
Links: