
Gottfried Würcher
Rezepte
Friedl Würcher, Nockalm Quintett kocht für Sie: Risottoquartett mit Garnelen
Ihre aktuelle CD „Für ewig“ begeistert derzeit mit jeder Menge hervorragender Songs. Mit „Für ewig“ legen die Nockis wieder all ihre Trümpfe auf den Tisch. Geniale Melodien, ehrliche Texte und eine Produktion, die im Schlager ihresgleichen sucht.

Nockis/ Simone Attissani
Zutaten:
Weißweinrisotto: Zwiebel, Butter, Olivenöl, Risottoreis, Weißwein-am besten Riesling, Salz, Pfeffer und 2 Schöpfer Rindsuppe zum Aufgießen.
Tomatenrisotto: Zwiebel, Butter, Olivenöl, Risottoreis, Coktailtomaten, Salz, Pfeffer, Basilikum, 2 Schöpfer Rindsuppe zum Aufgießen.
Safranrisotto: Zwiebel, Butter, Olivenöl, Safranfäden, Risottoreis, Weißwein zum Ablöschen, Salz, Pfeffer, 2 Schöpfer Rindsuppe zum Aufgießen.
Garnelen, Olivenöl, Petersilie, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Parmesan.
Weißweinrisotto: Zwiebel, Butter, Olivenöl, Risottoreis, Weißwein-am besten Riesling, Salz, Pfeffer und 2 Schöpfer Rindsuppe zum Aufgießen.
Tomatenrisotto: Zwiebel, Butter, Olivenöl, Risottoreis, Coktailtomaten, Salz, Pfeffer, Basilikum, 2 Schöpfer Rindsuppe zum Aufgießen.
Safranrisotto: Zwiebel, Butter, Olivenöl, Safranfäden, Risottoreis, Weißwein zum Ablöschen, Salz, Pfeffer, 2 Schöpfer Rindsuppe zum Aufgießen.
Garnelen, Olivenöl, Petersilie, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Parmesan.
Zubereitung:
Für das Weißweinrisotto klein gehackten Zwiebel in Butter und Olivenöl anschwitzen. Risottoreis dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Danach mit 2 Schöpfer Rindsuppe aufgießen und etwas Wasser dazugeben. Aus dem fertigen Risotto Kugeln formen und im Mehl-Eier-Brösel Gemisch panieren.
Für das Tomatenrisotto gehackten Zwiebel in Butter und Olivenöl anschwitzen. Risottoreis und die kleingeschnittenen Cocktailtomaten beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit klein geschnittenem Basilikum verfeinern. Mit 2 Schöpfer Rindsuppe aufgießen. Etwas Wasser dazu.
Für das Safranrisotto Zwiebel in Butter und Olivenöl anschwitzen. Safranfäden dazugeben. Danach Risottoreis einrühren. Mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 2 Schöpfer Rindsuppe aufgießen. Wasser beigeben. Die Garnelen in Olivenöl mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Knoblauch braten.
Mit gehobeltem Parmesan garnieren.
Für das Weißweinrisotto klein gehackten Zwiebel in Butter und Olivenöl anschwitzen. Risottoreis dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Danach mit 2 Schöpfer Rindsuppe aufgießen und etwas Wasser dazugeben. Aus dem fertigen Risotto Kugeln formen und im Mehl-Eier-Brösel Gemisch panieren.
Für das Tomatenrisotto gehackten Zwiebel in Butter und Olivenöl anschwitzen. Risottoreis und die kleingeschnittenen Cocktailtomaten beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit klein geschnittenem Basilikum verfeinern. Mit 2 Schöpfer Rindsuppe aufgießen. Etwas Wasser dazu.
Für das Safranrisotto Zwiebel in Butter und Olivenöl anschwitzen. Safranfäden dazugeben. Danach Risottoreis einrühren. Mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 2 Schöpfer Rindsuppe aufgießen. Wasser beigeben. Die Garnelen in Olivenöl mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Knoblauch braten.
Mit gehobeltem Parmesan garnieren.