
Foto: Simeon Baker
Silvia Schneider und Lydia Maderthaner
Silvia kocht
Die Rezepte von 22. bis 26. Jänner

„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
im Livestream und auf ORF ON, in der TVthek-App
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
im Livestream und auf ORF ON, in der TVthek-App
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Niederösterreich-Woche mit Lydia Maderthaner
„Wir sind Wirtshaus. Wirtshaus ist nicht Restaurant, Wirtshaus ist anders. Das kann man nicht erklären, das muss man spüren, schmecken, erleben“. Das ist das Motto von Lydia Maderthaner. Bereits in 3. Generation betreibt sie den Kirchenwirt in Weistrach in Niederösterreich. Vielen Zusehern und Zuseherinnen ist die Köchin bereits aus 9 Plätze, 9 Schätze bekannt, wo sie mit ihrem „Mostbratl“ überzeugen konnte.
Montag, 22. Jänner 2024 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Dienstag, 23. Jänner 2024 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Mittwoch, 24. Jänner 2024 (Wiederholung)

Foto: Simeon Baker
Gegrillte Karree-Schnitte mit karamellisiertem Most-Speckkraut und gebratenen Schupfnudeln
- Rezept im Detail nachlesen
- Rezept im Detail nachlesen
Donnerstag, 25. Jänner 2024 (Wiederholung)
Freitag, 26. Jänner 2024 (Wiederholung)
Silvia Schneider besucht in dieser Folge von „Silvia kocht“ Ernstbrunn in Niederösterreich im Zentrum des Weinviertels. In der Nähe der Pfarrkirche befindet sich die Kreativ-Bäckerei und Cafe Kürrer, ein beliebter Treffpunkt in der Region.

Foto: Simeon Baker
Silvia mit Klaus Schober, Kreativbäckerei Kürrer
Chef Markus Kürrer produziert hier mit seinem Team täglich frisches Gebäck, saftige Mehlspeisen und Brot nach eigener Rezeptur. Bäckermeister Klaus Schober zeigt Silvia, wie er den für die Bäckerei legendären Bio-6er Striezel macht. Dass es gar nicht so einfach ist, sechs Stränge zu einem schönen Striezel zu flechten, muss Silvia sehr bald feststellen. Nach 25 Minuten Backzeit wird der Striezel serviert, noch schön glänzend und warm.
Von der Bäckerei in Ernstbrunn geht es für Silvia weiter im Bezirk Korneuburg. Entlang der Kalkklippen der Leiser Berge erstreckt sich der Wildpark Ernstbrunn. Von sumpfiger Aulandschaft bis zu saftigen Wiesen, auf denen sich Schottische Hochlandrinder laben, lassen sich die verschiedenen Habitate und ihre Bewohner gut aus der Nähe beobachten. Christopher Göls ist hier Wildparkleiter. Mit ihm gemeinsam erlebt Silvia die Tiere hautnah. Seit 2009 gibt es im Wildpark Ernstbrunn auch eine Kooperation mit dem Wolf Science Center. 11 Wölfe haben hier in den großen Weiten der Gehege ein wundervolles zu Hause in der Natur.

Foto: Simeon Baker
Silvia mit Wildparkleiter Christopher Göls
Nach viel Natur ist es Zeit für gutes Essen. In der Schmauserei im Ortszentrum schwingt Patrick Lentavitsch den Kochlöffel. Der junge Koch bereitet heute eine vegetarische Speise zu. Winterliches Spitzkraut mit Rüben und Sauerrahm.

Foto: Simeon Baker
Winterliches Spitzkraut mit Rüben und Sauerrahm
Koch: Patrick Lentavitsch
- Rezept im Detail nachlesen
Koch: Patrick Lentavitsch
- Rezept im Detail nachlesen
Links: