
Simeon Baker
Silvia kocht
Die Rezepte von 10. bis 14. Februar

„Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live und on demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Montag bis Freitag, 14.00 Uhr in ORF 2
zu sehen auch live und on demand auf ORF ON
- Newsletter „Kochen & Kulinarik“ abonnieren
- Alle Rezepte aus „Silvia kocht“
Korea-Woche mit Lukas Kienbauer
2018 wurde Lukas Kienbauer als Newcomer im Gault Milleau gefeiert. Er setzt auf kreative, regionale Küche in heimeligem Ambiente. Sein Motto: "Wir kochen, was die Natur und die Saison hergeben. Was wir aus der Region bekommen, nehmen wir aus der Region. Wir verschließen uns jedoch nicht vor Einflüssen aus der ganzen Welt. Tiere werden im Ganzen verarbeitet und Pflanzen von der Wurzel bis zum Blatt verwendet".
Montag, 10. Februar 2025 (Wiederholung)
Dienstag, 11. Februar 2025 (Wiederholung)
Mittwoch, 12. Februar 2025 (Wiederholung)
Donnerstag, 13. Februar 2025 (Wiederholung)
Freitag, 14. Februar 2025 (Wiederholung)
Silvia unterwegs im kulinarischen Korea
Silvia Schneider besucht in dieser Ausgabe von „Silvia kocht“ Südkorea, ein Land voller kulinarischer Überraschungen. Am Gwangjangmarket, dem ältesten Markt in Seoul gibt es eine große Auswahl an traditionellem, koreanischem Fastfood.

Simeon Baker
Katharina Haller und Silvia Schneider am Gwangjangmarket
Katharina Haller hat Wirtschaft studiert und lebt seit 2014 in Korea, spricht 7 Sprachen und arbeitet mittlerweile als gefragte Schauspielerin und beliebte Moderatorin in Seoul. Sie kennt die Vorlieben und Gewohnheiten der Koreaner und Koreanerinnen wie keine andere. Katharina ist die perfekt Begleitung für einen kulinarischen Ausflug in der Millionenmetropole.

Simeon Baker
Katharina Haller und Silvia Schneider am Gwangjangmarket
Als erste Kostprobe des Tages gibt es Mandu, koreanische Teigtaschen mit Gemüse- oder Kimchifüllung. Es folgen Bindaedokk, Gwabaeggi und der süße Snack für Nachtschwärmer, eine Art Soufflékuchen.
Mit Julian Kim besucht Silvia Schneider einen Fischmarkt. Am Noryangjin Markt schwimmt sprichwörtlich das Essen am Tisch vorbei.
Für Surfer und Liebhaber von Wassersport ist Jeju Island, eine autonome Provinz Südkoreas ein Traumreiseziel. Bekannt ist die Insel für die Hallabong Mandarine. Diese ist die Zutat für die nächste traditionelle Speise, auch wenn der Kochkurs dazu ein wenig ungewöhnlich scheint. Tabletkochkurse sind gerade der letzte Schrei in Südkorea. Hier in Korea trifft Tradition auf modernen Zeitgeist mit vielen kulinarischen Höhepunkten.

Simeon Baker
Silvia Schneider beim Sonnenaufgang auf den Jeju Islands
Links: