
Colourbox (Beispielfoto).
Studio 2
Alkoholfreie Drinks (Sendung 4. Februar)
Rezepte von Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer
Aus „Alkoholfreie Drinks. Natürlich. Erfrischend.Gesund.“ Brandstätter Verlag (ISBN: 978-3-7106-0595-6).
Alkoholfreie Drinks
Wacholder Fizz
Zutaten für ca. 1 Liter:
Zubereitung: Unmittelbar vor dem Servieren Wacholder Zitronen Ingwer Sirup, Zitronensaft und Mineralwasser vermischen. In jedes Glas 1 Zitronenscheibe geben.
Zutaten für ca. 1 Liter:
- 100 g Wacholder Zitronen Ingwer Sirup
- 20 g Zitronensaft
- 880 g prickelndes Mineralwasser, gekühlt
- Bio Zitronenscheiben
Zubereitung: Unmittelbar vor dem Servieren Wacholder Zitronen Ingwer Sirup, Zitronensaft und Mineralwasser vermischen. In jedes Glas 1 Zitronenscheibe geben.
Marrique maßlos
Zutaten für ca. 1 Liter:
Zubereitung: Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen. Vanilleschote in Stücke schneiden. Vanillemark, Vanilleschote und Rooibostee mit Wasser ü bergießen und zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Vanille Rooibos Auszug abseihen und abkühlen lassen. Vanille Rooibos Auszug und Traubensaft vermischen, mit dem Himbeeressig aromatisieren.
Zutaten für ca. 1 Liter:
- 1 Vanilleschote
- 1 gehäufter TL Rooibostee
- 300 g kochendes Wasser
- 700 g roter Traubensaft (100 Direktsaft)
- 1 TL Himbeeressig
Zubereitung: Vanilleschote halbieren und das Mark auskratzen. Vanilleschote in Stücke schneiden. Vanillemark, Vanilleschote und Rooibostee mit Wasser ü bergießen und zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Vanille Rooibos Auszug abseihen und abkühlen lassen. Vanille Rooibos Auszug und Traubensaft vermischen, mit dem Himbeeressig aromatisieren.
Maiwipfel-Caipirinha
Zutaten für 1 Glas
Zubereitung: Limette in ein Glas geben, mit einem Stößel ausdrücken. Maiwipferlsirup und Zitronenverbenentee dazugeben, alles gut vermischen. Glas mit grobem crushed Ice auffüllen und gut umrühren.
Zutaten für 1 Glas
- 1 ½ Bio-Limetten, Spalten
- 5 TL Maiwipferl-Sirup
- 4 EL kalter Zitronenverbenentee (siehe Info)
- grobes crushed Eis
Zubereitung: Limette in ein Glas geben, mit einem Stößel ausdrücken. Maiwipferlsirup und Zitronenverbenentee dazugeben, alles gut vermischen. Glas mit grobem crushed Ice auffüllen und gut umrühren.
Info: Für den Tee 1 gehäuften Teelöffel getrocknete Zitronenverbene mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen und auskühlen lassen.
Tipp: Heimische Maiwipferl (junge Tannen- oder Fichtentriebe) geben dieser Interpretation des brasilianischen Barklassikers den besonderen Geschmackskick. Maiwipferlsirup gibt es in Kräuter-, Naturkostgeschäften und Apotheken. Er lässt sich aber im Frühling auch einfach selbst zubereiten. Statt Maiwipferlsirup auch Minze- oder Rosmarinsirup verwenden.
Links: