Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Mohnschmarrn (Beispielfoto).

Foto: Simeon Baker

Mohnschmarrn (Beispielfoto).

Studio 2

Mohntopfenschmarrn mit Rotweinbirnen (Sendung 15.2.)

Werbung Werbung schließen

ORF

Studio 2“
Montag bis Freitag, 17.30 Uhr in ORF 2
im Livestream und on Demand in der ORF TVthek
Rezept von der „Mohnwirtin“ Rosemarie Neuwiesinger.
Zutaten für 4 Portionen:
  • 250 g Magertopfen
  • 4 EL glattes Mehl
  • 2 EL gequetschter Waldviertler Graumohn
  • 1/4l Milch
  • 3 Eier
  • 6 EL Feinkristallzucker
  • etwas Vanillezucker
  • Prise Salz
  • etwas Butter zum Befetten der Pfanne
Rotweinbirnen:
  • 4 Birnen
  • 1/2l Wasser
  • 1/2l Rotwein
  • Saft einer Zitrone
  • 4 EL brauner Zucker
  • Zimtstangerl
Zubereitung Mohntopfenschmarrn:
Magertopfen mit Dotter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch gut verrühren. Mehl und Graumohn dazugeben. Schnee schlagen und unter die Masse unterheben. Auflaufform mit Butter befetten – Masse einfüllen und bei 180 Grad Ober-Unterhitze oder auch Heißluft 40 Minuten backen. Schmarrn abzuckern und mit Rotweinbirne anrichten.
Zubereitung Rotweinbirne:
Birnen schälen, vierteln und entkernen. Wasser mit braunem Zucker, Zitronensaft und Zimtstangerl aufkochen lassen. Rotwein dazugeben und mit Birnen auf kleiner Flamme weich dünsten. Rotwein könnte man auch durch Traubensaft ersetzen, als alkoholfreie Variante.
Rotweinbirnen (Beispielfoto).

Colourbox

Rotweinbirnen (Beispielfoto).

Links: