
Copyright: Jan Weskott, Dresden
Rezepte
Schlagersängerin Monika Martin kocht ein vegetarisches Weihnachtsmenü
Weinschaumsuppe und Ravioli mit Ziegenfrischkäse und Ricotta
Zutaten (für 4 Personen)
Für die Weinschaumsuppe
Für die Ravioli mit Ziegenfrischkäse und Ricotta
Füllung:
- 500ml Rindsuppe
- 375ml Weißwein (Traminer, Grüner Veltliner, Riesling)
- 250ml Schlagobers
- 4 Eidotter
- Salz, Muskatnuss, Zimt
- 2 Scheiben Toastbrot
- Butter
Für die Ravioli mit Ziegenfrischkäse und Ricotta
- Teig:
- 400g Mehl (Pastamehl)
- Salz
- 2 Eier
- Safran gemahlen
- 100ml Wasser
Füllung:
- 250g Ziegenfrischkäse
- 250g Ricotta
- Geröstete Pinienkerne
- 250g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
- Butter
- Parmesan
Zubereitung:
Weinschaumsuppe
Weinschaumsuppe
Suppe und Wein einige Minuten köcheln. Hitze reduzieren, dass die Suppe nicht mehr kocht. Obers mit den Eidottern verquirlen, mit dem Schneebesen zügig in die Suppe rühren. Die Suppe darf nicht mehr aufkochen, da sonst das Ei gerinnt.
Suppe mit Salz, Muskat und einer Prise Zimt würzen. Unmittelbar vor dem Servieren mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen.
Toastbrot würfelig schneiden, in aufgeschäumter Butter knusprig braten. Suppe mit gerösteten Weißwein-Brotcroûtons als Einlage servieren.
Zubereitung:
Ravioli, gefüllt mit Ziegenfrischkäse und Ricotta
Ravioli, gefüllt mit Ziegenfrischkäse und Ricotta
Aus Eiern, Pastamehl, Wasser, Safran und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig 30 Min. in einer mit einem sauberen Küchentuch abgedeckten Schüssel ruhen lassen.
Inzwischen alle Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und die Füllung zubereiten.
Dazu Ricotta, Ziegenfrischkäse, die abgetropften getrockneten Tomaten und 60g Pinienkerne mit einem Mixstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Nudelteig mit einer Nudelmaschine dünn (Stärke ca. 5 von 9) ausrollen. Mit einem Glas oder einem Nudelausstecher runde Formen ausstechen. Jeweils einen TL Füllung in die Mitte der Ravioli setzen. Die Ravioli zuklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken. So fortfahren, bis der gesamte Teig und die gesamte Füllung aufgebraucht ist.
Die Ravioli nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Pastamehl bestreutes Blech legen. So lösen sie sich nachher wieder besser.
Die Butter in einem großen Topf schmelzen lassen, warmhalten, nicht bräunen. Den Parmesan reiben.
Wasser in einem großen Topf aufkochen. Wenn das Wasser kocht, die Ravioli hineingeben und die Temperatur herunterschalten. Das Wasser soll nur noch sieden, nicht kochen.
Die Nudeln ca. 3-5 Min. kochen. Wenn sie an die Oberfläche kommen, sind sie fertig.
Jetzt werden die Ravioli in tiefen Tellern angerichtet, mit geschmolzener Butter, Parmesan und Pinienkerne bestreut und serviert.
Tipp:
Die Ravioli noch mit getrockneten und abgetropften Tomaten garnieren.

Colourbox
Ravioli mit Ziegenfrischkäse und Ricotta (Beispielfoto).
Link: